Selbst wenn Sie kein großer Fan des Propellers sind, werden Sie bemerkt haben, dass in München beziehungsweise Garching 2022 ein gigantisches Jubiläum ansteht. Wir reden natürlich vom 50. Geburtstag der M GmbH und BMW feiert das Jubiläum mit einer ganzen Reihe an neuen Performance-Modellen.
Der neue M2 und der allererste M3 Touring sowie der M4 CSL sind sicher die wichtigsten/aufregendsten Neuvorstellungen. Allerdings dürfte uns auch noch die ein oder andere Überraschung erwarten. Ein Riesending (im wahrsten Sinne) könnte dabei laut einem aktuellen Bericht im Dunstkreis des neuen 7ers passieren. Wir reden über einen echten M7. Es wäre der erste seiner Art.
Die britischen Kollegen der Autocar fassen in einem neuen Artikel BMWs Pläne für den 50sten der M GmbH zusammen. Und ganz am Ende geht es um das neue Flaggschiff der Marke, das einen kräftigen V8-Plug-in-Hybrid erhalten könnte.
Aktuell ist noch nichts bestätigt, allerdings sagt Autocar, dass der PHEV-Antrieb des nächsten M5 sowie des streitbaren M-SUVs XM wahrscheinlich auch im neuen 7er zum Einsatz kommen wird. Sollte sich diese Info als richtig herausstellen, könnte ein möglicher M7 als Ersatz für den zwölfzylindrigen M760i xDrive herhalten, dessen Produktion in diesem Jahr ausläuft.
Unserem recht frühen Kenntnisstand zufolge wird der elektrifizierte V8 in drei Leistungsstufen verfügbar sein. In der stärksten Variante sprechen wir von 750 PS und 1.000 Nm Drehmoment. Eine elektrische Reichweite von um die 50 Kilometer wird erwartet.
Ein weiteres neues Mitglied der M-Familie dürfte das Topmodell des rein elektrischen i7 sein, der neben den 7ern mit Verbrennungsmotoren angeboten wird. Womöglich heißt das gute Stück i7 M70. Der Antrieb dürfte aus dem bereits bekannten iX M60 kommen. Dort leistet er maximal 619 PS und 1.100 Nm im Sport-Modus. In den normalen Fahrmodi sind es 532 PS und 1.015 Nm. Gut möglich, dass die Leistung für das E-Flaggschiff der Münchner noch ein wenig nach oben korrigiert wird.
Der leistungsstarke E-Antrieb wird aber nicht das einzige Performance-Upgrade des potenziellen i7 M70 sein. Ein von M abgestimmtes Luftfahrwerk, größere Räder und Bremsen sowie spezielle M-Farben sollten ebenfalls kommen.
Wir sind gespannt, was die M GmbH für den neuen 7er in petto hat. In ein paar Wochen sollten wir mehr wissen. Die offizielle Vorstellung der Luxuslimousine findet Mitte April statt.
Bildergalerie: BMW 7er-Reihe (2023) auf neuen Erlkönigbildern
Quelle: Autocar