Nissan hat den brandneuen Frontier vor genau einem Jahr vorgestellt, und bereits in den ersten drei Monaten seiner Verfügbarkeit konnte er seine Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr um 115 Prozent steigern. Um den Erfolg des Pick-ups zu feiern und das verfügbare Zubehör für das Modell zu zeigen, hat der japanische Hersteller drei Studien vorbereitet, die auf der Chicago Auto Show 2022 ausgestellt werden.
Die drei Modelle basieren alle auf der Frontier Crew Cab-Plattform und richten sich an drei verschiedene Zielgruppen von mittelgroßen Pick-ups. Für die Umbauten wurden drei verschiedene Frontier-Ausstattungsstufen genutzt: S, SV und PRO-4X. Durch die Stimme von Hiren Patel, dem leitenden Projektdesigner des Herstellers, erklärt Nissan, dass "man den Kunden zeigen möchte, wie sie ihren neuen Frontier nach persönlichen Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten modifizieren können".
Bildergalerie: Nissan Frontier-Designstudien für die Chicago Auto Show 2022
Das Projekt 72X Frontier ist eine Hommage an den Datsun 720, eines der erfolgreichsten Modelle von Nissan und das erste Fahrzeug, das das Unternehmen 1983 in den USA gebaut hat. Mit dieser neuen, modernen Interpretation wollte der Hersteller die ursprüngliche Formel eines einfachen, erschwinglichen Trucks beibehalten, der für Spaß und Outdoor-Aktivitäten konzipiert ist. Das Schlüsselelement dieses Gesamteindrucks sind die weißen Stahlräder, bei denen es sich eigentlich um Reserveräder des Frontier mit PRO-4X-Reifen handelt.
Der Project Hardbody ist ebenfalls von Nissans reicher Geschichte im Pick-up-Segment inspiriert. Diesmal mit einem Look, der an den Nissan D21 Hardbody erinnert. Das Konzept verfügt über ein 3-Zoll-Lift-Kit mit verstellbaren oberen Querlenkern. Für den Vintage-Look sorgen die zusätzlichen Kotflügelbögen und die Old-School-Felgen mit 33-Zoll-Reifen. Der Pick-up ist in Rot mit Grafiken im Stil der 1980er-Jahre lackiert.
Zu guter Letzt zeigt das Project Adventure, was Overlanding-Fans aus der Plattform des neuen Frontier machen können. Das Konzept ist fünf Zentimeter höher als ein serienmäßiger Frontier Crew Cab PRO-4X und verfügt über ein Yakima-Trägersystem, einen Dachkorb und ein Dachzelt. Für einsame Nächte in der Wildnis hat Nissan außerdem ein Bett-Audiosystem von Kicker mit Bluetooth-Konnektivität eingebaut. Das wahrscheinlich coolste Merkmal ist jedoch die individuelle Karosseriebeklebung.
Quelle: Nissan