Sie wollen ein Fahrzeug Ihr Eigen nennen? Kein Problem, denn bei Plätz gibt es einen klasse Deal mit dem Audi Q2 30 TFSI für 149 Euro im Monat brutto! Der Q2 ist der kleinste SUV der Audi-Familie. Der City-SUV ist ein toller Alltagsbegleiter mit viel Platz auf kleinen Raum. Zur Grundausstattung gehört das Multimediasystem MMI Radio plus mit einem 7-Zoll Bildschirm und DAB+-Empfang.

Finanzierung

Das Finanzierungsangebot beinhaltet eine Anzahlung von 990 Euro brutto. Die monatliche Rate beläuft sich auf 149 Euro brutto mit einer Laufzeit von 36 Monaten. Die Schlussrate beträgt 15.769,61 Euro brutto.

Für die Neuwagenabholung werden nochmal 665 Euro berechnet.

Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Altfahrzeugs ausgenommen der Marken Volkswagen, Skoda, Seat und Porsche. Das Altfahrzeug muss mindestens 4 Monate auf den Käufer des Fahrzeugs zugelassen sein. Der Mindestwert der Inzahlungnahme beträgt 1.000 Euro. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Das leistet der Motor

Der Audi Q2 besitzt einen R3-TFSI Motor mit 110 PS bei 1-Liter Hubraum. Geschaltet wird manuell durch ein 6-Gang Schaltgetriebe. Der kompakte SUV beschleunigt in 11,2 Sekunden auf 100 km/h und bei 197 km/h ist dann Schluss.

Das Angebot wurde mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer Fahrleistung von 10.000 km im Jahr berechnet.

Der Link zum Deal mit weiteren Angebots-Details: 

 

Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.

Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem "Mercedes VIP-Leasing".

Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.