Obwohl er erst seit gut zwei Jahren auf dem Markt ist, fahren bereits die ersten Prototypen des BMW X7 Facelift durch die Gegend. Inklusive komplett neuer Frontpartie. Zumindest sieht es durch die noch recht starke Tarnung ganz danach aus.
Und was da durch die dicke Folie blitzt, könnte einmal mehr für reichlich Diskussionsstoff sorgen. Nun hat das größte SUV der Münchner ja bisher schon reichlich polarisiert. Hauptsächlich wegen der gewaltigen Ausprägung seiner Niere. Doch da geht definitiv noch mehr.
Auf den Erlkönigbildern sieht es so aus, als würden die Scheinwerfer deutlich nach unten wandern. Dafür könnte der Life Cycle Impuls, wie BMW seine Modellpflegemaßnahmen nennt, dem X7 eine zusätzliche dünne Lichtleiste darüber (für das LED-Tagfahrlicht?) bescheren.
Zumindest sehen das unsere Freunde von Kolesa.ru so. Die Pixel-Artisten haben auf Grundlage der bisher gesichteten Testträger ein neues Rendering des künftigen X7 erstellt. Wie akkurat es ist, bleibt abzuwarten. Aber so sehr wir auch hoffen, dass es nicht so kommt - ein bisschen was wird schon dran sein.
Am Heck des X7 erwarten wir anhand der bisherigen Bilder eher dezente Änderungen. Vermutlich gibt es kleinere Optimierungen an den Rückleuchten, aber nicht viel mehr. Der überarbeitete Mercedes-GLS-Gegner dürfte frühestens Ende 2021 debütieren. Ein besseres Bild vom neuen Frontdesign haben wir hoffentlich schon vorher.
Bildergalerie: BMW X7 2022 Facelift Renderings
Quelle: Kolesa.ru