Auf dem Weg in die 2020er-Jahre erinnert Rolls-Royce mit dem ersten Collection Car (also wohl einem Sondermodell für Sammler) des neuen Jahrzehnts an den Geist der 1920er-Jahre. Nun zeigt Rolls-Royce erste Skizzen.
Die Dawn Silver Bullet Collection soll eine "Reminiszenz an die Dekadenz, Frivolität und Opulenz jener Zeit" sein. Inspiriert wurde sie dabei von den sagenumwobenen Roadstern der 1920er-Jahre. Die Dawn Silver Bullet Collection ist weltweit auf 50 Fahrzeuge limitiert.
Silber spielt in der Geschichte von Rolls-Royce eine wichtige Rolle. Herausragende Modelle wie Silver Dawn, Silver King, Silver Silence und Silver Spectre sind heute automobile Kostbarkeiten. Die Dawn Silver Bullet Collection soll diese Tradition fortsetzen. Dazu trägt wesentlich die "ultra-metallische" Silberlackierung bei, so der Hersteller.
Ein weiteres Element der Dawn Silver Bullet Collection ist das Aero Cowling. Das ist offenbar keine aerodynamisch wichtige Verkleidung (cowling), wie man denken könnte, sondern ein Designkonzept. Es soll jedenfalls "die Persönlichkeit der hochschultrigen Silhouette des Fahrzeugs verändern" und das Geschwindigkeitsgefühl verbessern.
Außen hat das Auto eine "schnittige Silberlackierung" (O-Ton von Rolls-Royce). Diese wird im Innenraum wieder aufgegriffen. Ein Titan-Finish und der Namenszug Silver Bullet vervollständigen das ominöse Aero Cowling.
Die Dawn Silver Bullet Collection verfügt außerdem über dunkle Außendetails. Dazu gehören getönte Scheinwerfer und ein neuer, dunkler Frontstoßfänger, der einen starken Kontrast zur silbernen Lackierung darstellt. Die teilpolierten Räder besitzen ein durchscheinendes Schatten-Finish mit einem einzelnen silbernen Nadelstreifen.

Im Interieur ist da Auto laut Rolls-Royce "verführerisch taktil" und strahlt Handwerkskunst und Materialwissenschaft unserer Zeit aus. Dazu gehören offenporige Carbon-Details und ein mit gestepptem Leder bezogener Getriebetunnel. Was das Ganze kostet, teilt Rolls Royce nicht mit.