Mit dem ersten Audi RS 4 Avant Ende des vergangenen Jahrtausends startete die Marke eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. 20 Jahre später steht die aktuelle Ausführung mit einem frischen Facelift bei den Händlern. Diese ist wie die Urversion allein als Kombi verfügbar und setzt das Erbe mehr als würdig fort.

In der Serienversion spielt der kleine Bruder des RS 6 ohne Wenn und Aber in der Liga der Großen mit. 450 PS Leistung und 600 Newtonmeter maximales Drehmoment sind ein deutliches Statement. Die Ingenieure von Abt sahen aber noch deutlich mehr Potential in dem 2,9-Liter-V6-Aggregat. Dank der sogenannten "Abt Power Leistungssteigerung" verfügt der Kombi jetzt über brachiale 510 PS und ein maximales Drehmoment von 660 Newtonmeter.

Natürlich muss diese Kraft auch auf die Straße gebracht werden. Der weltgrößte Veredler für Autos von Audi und VW bietet deswegen sein hauseigenes Sportfahrwerk für den RS 4 Avant an.Wer dazu bei anspruchsvollen Kurvenfahrten und Richtungswechseln ein Höchstmaß an Handling wünscht, kann zusätzlich Sportstabilisatoren ordern.

Weg von der Technik, hin zur Optik. Der RS 4 zeigt sich seit dem Facelift mit einer neuen Frontpartie. Dazu zählen ein breiterer und flacherer Singleframe-Grill samt Wabenstruktur in glänzendem Schwarz. Hinzu kommen große seitliche Lufteinlässe. So weit so gut, der RS 4 ist gegenüber dem Audi A4 Avant jedoch auch noch ordentlich breiter und zwar 30 Millimeter je Seite.

Platz für passende Räder ist also vorhanden. Hier bieten die Kemptener ein Sortiment in diversen Schwarztönen an. Zur Wahl stehen zum einen die Abt-Sportfelgen DR und FR in jeweils 20 Zoll und "mystic black". Zum anderen das Modell GR wahlweise in "glossy black" oder in "matt black" erhältlich .Letzteres Modell ist zudem auch in 21 Zoll verfügbar.

Bildergalerie: Abt Audi RS 4 Avant