Eines der wichtigsten Debüts des Jahres für VW ist zweifellos die achte Generation des Golf GTI. Bereits letzte Woche wurde eine offizielle Enthüllung auf dem Genfer Autosalon bestätigt, aber wir werden nicht bis Anfang März warten müssen, um das Heckdesign des Grand Tourer Injection Mk8 zu sehen, da es jetzt ein aufschlussreiches Bild gibt, das in den sozialen Medien die Runde macht.
Wir vermuten, dass der geleakte Hintern eher zum heißeren Golf GTI TCR als zur regulären Version gehört. Darauf deutet der mächtige Dachspoiler hin. Der normale GTI wird wahrscheinlich mit einem einfacheren Setup auskommen, um ein Unterscheidungsmerkmal zu bieten. Je nach Geschmack können Kunden also dezent unterwegs sein oder ihren Power-Golf auf Krawall bürsten.
Das Gesamtdesign ist typisch VW und stellt eine subtile Weiterentwicklung gegenüber dem alten Golf GTI dar, so wie auch die bürgerlichen Varianten des Bestsellers dem Vorgänger auffallend ähnlich sind.
Auffällige Merkmale, mit denen sich der GTI vom Mainstream-Golf unterscheidet, sind die zwei Auspuffendrohre, die einen winzigen Diffusor flankieren, während die abgesenkte Bodenfreiheit auf eine sportlichere Fahrwerksabstimmung hinweist. Der "Golf"-Schriftzug bleibt unter einem weißen Stück Folie unter dem VW-Logo in der Mitte der Heckklappe verborgen, und es sieht so aus, als ob das traditionelle rote "GTI"-Logo ganz fehlt. Das ist kaum eine Überraschung, da wir es wahrscheinlich mit einem Vorserien-Prototypen zu tun haben, der noch nicht alle finalen Teile aufweist.
Berichten zufolge soll der serienmäßige Golf GTI in der Basis 245 PS aus einem 2,0-Liter-Turbobenziner mit Mild-Hybridtechnik bieten. Zur Wahl stehen entweder ein serienmäßiges Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein optionales Siebengang-DSG. Der Golf GTI TCR wird angeblich 290 PS stark und verfügt über Leckerbissen wie ein Sperrdifferential, größere Räder, kräftigere Bremsen sowie eine spürbare Tieferlegung.
Es bleibt abzuwarten, ob der TCR neben dem normalen GTI in Genf gezeigt wird, wo VW auch das Diesel-Äquivalent, den GTD, mitbringt. Im Juli 2020 wird der Golf R mit Allradantrieb beim Goodwood Festival of Speed mit über 300 PS unter der Haube seine Weltpremiere feiern.
Quelle: wilcoblok / Instagram