Ein neues Erlkönigvideo fängt die neueste Entwicklung des Porsche 911 GT3 der nächsten Generation ein. Darauf erkennt man, dass der fett beflügelte 992 weiterhin fantastisch aussieht. Der Motor macht auch ein wunderbares Geräusch. Die Premiere könnte kurz bevorstehen, schließlich hatte Porsche erst kürzlich 20 Jahre 911 GT3 mit vielen Bildern abgefeiert.

Die 911-GT3-Prototypen tragen noch immer eine gewisse Tarnung. Vorne versuchen die Ingenieure, das Design des Stoßfängers zu verbergen, aber sie können die große Öffnung nicht verstecken. An der Spitze der Haube befindet sich auch ein großer Kanal.

Das Heck ist noch auffälliger durch den riesigen Flügel, der auf Schwanenhalsstützen sitzt. Alle Generationen des 911 GT3 sehen aggressiv aus, aber die neue wirkt besonders wild. Oberhalb des Stoßfängers wird der Wagen noch gut getarnt, so dass wir noch keine Vorstellung von dem Aussehen bekommen können. Die Doppelauspuffanlage tritt aus der Mitte aus.

Bildergalerie: Porsche 911 GT3 Touring (992) Erlkönig

Wenn Ihnen dieser Look zu auffällig ist, dann deuten andere Erlkönigfotos darauf hin, dass auch ein gemäßigterer 911 GT3 Touring unterwegs ist (Galerie oben). Er hat das gleiche Frontend, ersetzt aber den riesigen, starren Flügel durch den kleineren aktiven Spoiler aus dem normalen 911.

Gerüchten zufolge verwendet der neue 911 GT3 eine überarbeitete Version des bestehenden 4,0-Liter-Saugers. Die Leistung soll auf rund 550 PS (410 Kilowatt) steigen und damit die bestehenden 494 PS (368 kW) deutlich übertreffen. Die Geschwindigkeit der Schaltvorgänge deutet darauf hin, dass das Modell ein Doppelkupplungsgetriebe verwendet.

Es gibt Gerüchte, dass der neue GT3 bereits auf der IAA im September vorgestellt werden könnte. Auch wenn er dort Premiere hat, erwarten Sie nicht, dass der Verkauf vor 2020 beginnt. Wir wissen derzeit auch noch nicht, ob der serienmäßige 911 GT3 und das Touring-Modell zur gleichen Zeit bei den Händlern stehen werden.