Das ist unser erster ernsthafter Blick auf das Fahrzeug, das sehr viele Offroad-Fans dringendst herbeisehnen. Schließlich handelt es sich hier um den ersten neuen "Bronco", den Ford auf die Straße bringen wird. Nicht der größere Jeep-Wrangler-Konkurrent übrigens, sondern der kleinere sogenannte Baby Bronco, der auf dem Ford Kuga basieren dürfte.
Unsere Erlkönig-Jäger haben aber nicht nur den neuen kleinen Ford-Geländegänger entdeckt, sondern uns auch noch mit einem Namensvorschlag versorgt. Das Auto könnte auf den Namen Adventurer hören. Zu diesem Zeitpunkt ist das noch komplett unbestätigt, aber unsere Fotografen sagen, es sein ein Geheimtip. Natürlich haben wir sofort ein paar Nachforschungen in Sachen Namensrechte angestellt und herausgefunden, dass es eine eine Verbindung zwischen Ford und dem Namen Adventurer gibt, aber diese endete in den 1990er-Jahren. Was nicht heißen soll, dass der Name vom Tisch ist. Was wir ebenfalls wissen: Ford hat sich den Namen Scout schützen lassen. In Europa könnte das Probleme mit den Scout-Modellen von Skoda geben, in den USA dürfte aber alles geritzt sein. Haben wir hier also den Scout Adventurer? Den Adventurer Scout? Nur Adventurer? Die Zeit wird es zeigen.
Bis dahin können wir uns mit diesen schicken Bildern auseinandersetzen. Die Form des Autos erinnert an ein geleaktes Foto des Baby Bronco aus dem letzten Jahr, mit einer sehr wuchtigen, kantigen Karosserie und einem leichten Schlenker über den hinteren Türen. An der Front fällt die Kurve nach oben auf, die Grill und Scheinwerfer machen. Auch das passt zum geleakten Foto.
Falls Sie sich fragen, von welchem Foto wir hier denn bitte sprechen: Ford war das Ganze offenbar so unangenehm, dass man unsere US-Kollegen zwang, das Bild wieder zu entfernen. Dabei zeigt die Reaktion ja nur, dass es sich um das echte Auto handeln musste. Aber keine Sorge, unser Rendering, das Sie unter diesem Absatz sehen können, kommt dem Ganzen schon sehr nahe und der Prototyp auf diesen Erlkönigbildern bestätigt diesen Eindruck nur.

Viel zum Antrieb wissen wir noch nicht. Wenn man allerdings davon ausgeht, dass der Unterbau vom neuen Kuga stammt, dürfte es auch hier Überschneidungen geben. Gehen Sie grundsätzlich von Allradantrieb und mehr Bodenfreiheit aus. Passen würde der 1,5-Liter-Dreizylinder mit 150 oder um die 180 PS. Womöglich auch ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit gut 250 PS. Wie ein internes Dokument zeigt, das wir kürzlich aufgestöbert haben, gibt es vorerst keinen elektrifizierten Antrieb für den Baby Bronco/Adventurer/Scout. Außerdem sieht es ganz danach aus, als würden wir Europäer komplett in die Röhre schauen.
Ford hat die Enthüllung eines Bronco (welches Bronco auch immer) für das Jahr 2020 angekündigt. Wir gehen davon aus, dass es sich dabei um die kleine Variante handeln wird und das wohl zu Beginn des nächsten Jahres.
Quelle: Automedia