Für viele mag ein bis zur Unkenntlichkeit abgeklebter Kastenwagen nicht unbedingt der große Pulsbeschleuniger sein, aber ganz uninteressant sind diese frisch eingetroffenen Erlkönigbilder ganz bestimmt nicht. Es handelt sich hierbei nämlich um die ersten Prototypen-Fotos des neuen Renault Kangoo. 1997 schickten die Franzosen ihre kantige Kiste erstmals ins Rennen. Seitdem hat er sich als Leicht-Transporter und günstiger, geräumiger Familienwagen etabliert. Die aktuelle zweite Kangoo-Generation ist nun auch schon wieder seit gut elf Jahren auf dem Markt. Von dieser brachte Renault auch den Kangoo Z.E. auf den Markt. Seit seinem Debüt im Jahr 2011 ist er mit über 40.000 Auslieferungen das weltweit meistverkaufte, rein elektrische Nutzfahrzeug.

Auf diesen ersten Erlkönigbildern sieht man nun, dass der nächste Kangoo wohl ein wenig wachsen wird, um mit VW Caddy und Ford Transit Connect gleichzuziehen. Laut unseren Fotografen möchte Renault ein wenig weg vom betont boxigen Design und dem Kangoo eine PKW-ähnlichere Form verpassen. 

Auch wenn wir es momentan noch nicht bestätigen können, könnte es sich bei dem hier gezeigten Prototypen um die rein elektrische Variante des Autos handeln. Klar, auf der linken Seite des Vans ist keine Ladeklappe zu erkennen, aber diese könnte sich auch im vorderen rechten Kotflügel befinden. Außerdem ist an dem Auto kein Auspuff zu erkennen. Erst vor knapp zwei Monaten hatten die Franzosen mit dem Kangoo Z.E. Concept einen recht seriennahen Ausblick auf die nächste Generation ihres Kastenwagens gegeben. Der E-Kangoo bleibt also fester Bestandteil der Baureihe. 

Desweiteren dürfte auch wieder der unsterbliche 1,5-Liter-Diesel Einzug halten. Aktuell ist er in drei Leistungsstufen mit 80, 95 und 115 PS zu haben. Der neue Kangoo wird 2020 auf den Markt kommen. 

Fotos: CarPix

Bildergalerie: Renault Kangoo 2020 Erlkönig