Nehmt Euch kurz die Zeit und seht dieses Video hier an: So sieht es aus, wenn man auf exakt einer Meile (1,61 km) die irre Geschwindigkeit von 483,44 km/h erreicht (300,4 mph). Der Clip fängt den Moment ein, als der von M2K Motorsports stark modifizierte Ford GT am letzten Tag des Texas Mile Events am Victoria Regional Airport einen neuen Rekord über die stehende Meile aufstellte.
Der Fahrer lässt das Erreichen von Tempo 483 (300 mph) einfach aussehen. Die Dinge beginnen reibungslos, bis es bei etwa 322 km/h (200 mph) zu einem kleinen Flattern in der Lenkung kommt. Bei etwa 402 km/h (250 mph) beruhigt sich die Situation wieder.
Nach den Messinstrumenten der Veranstalter fuhr der GT 174,5 mph (280 km/h), nachdem er eine Viertelmeile, also 402 Meter, zurückgelegt hatte, und 240 mph (386 km/h) an der Halbmeile.
Der GT von M2K Motorsports könnte noch höhere Geschwindigkeiten erreichen, da er nach dem Überqueren der Ziellinie immer noch beschleunigt. Der Tachometer der Telemetrie zeigt an, dass das Auto sogar 306 mph (492,5 km/h) erreicht, bevor der Fahrer die Anlage abschaltet.
Der Ford GT ist in den USA noch immer straßenzugelassen und jagt geschätzte 2.500 PS (1.864 Kilowatt) an die Hinterräder. Die genaue Leistung ist unbekannt, da der Prüfstand das Auto in seiner stärksten Ausführung nicht verkraftet.
Im Jahr 2017 schaffte es der GT von M2K Motorsports, mit 472,5 km/h (293,6 mph) auf der stehenden Meile einen damaligen Rekord zu erreichen. Im Jahr 2013 erreichte die Maschine eine Geschwindigkeit von 447,4 km/h (278,2 mph), so dass das Team schon seit geraumer Zeit daran arbeitete, die 300-mph-Marke zu überschreiten. Jetzt ist es an der Zeit, noch schneller zu werden. Wie wäre es mit 500 km/h?
Quellen: Mark Heidaker via YouTube, Turnpike Racing League via YouTube