Es ist jetzt schon wieder ein paar Monate her, seit wir BMW bei Tests des kommenden M3 erwischt haben. Jetzt gibt es neue Erlkönigbilder, die den nächsten Über-3er bei Tests in München zeigen. Der Einsatz von Tarnfolie ist nach wie vor beträchtlich, aber den Blick auf ein paar neue Details gewähren uns die Bayern dann doch. Vorne sehen wir mehr von den Scheinwerfern und erstmals kann man sich dank der ungetarnten Rückleuchten ein ziemlich gutes Bild davon machen, wie der neue M3 von hinten aussehen wird.   

Außerdem können wir jetzt deutlich mehr zur Technik des Autos sagen. Die folgenden Angaben sind noch inoffiziell, gelten aber als sicher: So wird der künftige M3 vom neu entwickelten 3,0-Liter-Biturbo-Reihensechszylinder angetrieben, der kommende Woche im X3 M/X4 M debütieren wird. Man rechnet mit 480 PS und mehr Drehmoment als die bisherigen 550 Nm. Der M3 Competition dürfte gar auf 510 PS kommen, womit er dann mit der Konkurrenz um Mercedes-AMG C 63 S und Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio gleichziehen würde. 

Wie wir erst kürzlich erfahren haben, wird der neue M3 wohl in zwei Varianten an den Start gehen. Neben einer Version mit Achtgang-Automatik und xDrive-Allrad vom M5 (samt per Knopfdruck aktivierbarem Heckantriebs-Modus), wird auch über eine sogenannte "Pure"-Alternative mit reinem Hinterradantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe spekuliert. Diese soll auf 460 PS kommen. Etwas leichter als sein Vorgänger wird der neue M3 wohl ebenfalls werden. Um die 50 Kilo stehen im Raum.

Neuesten Informationen zufolge plant BMW die Premiere des G20 M3 bereits im September auf der Frankfurter IAA 2019. Im Frühjahr 2020 könnte er dann auf den Markt kommen.

Quelle: Automedia

Bildergalerie: BMW M3 2020 neue Erlkönigbilder

Bild von: Automedia