Aus Virtualität wird Realität: Die rein elektrisch angetriebene Studie Audi e-tron Vision Gran Turismo wurde ursprünglich als virtuelles Auto für Rennen auf der Playstation 4 entwickelt. Doch nun wird der Wagen zur Realität. Ab dem Rennen in Rom am 14. April 2018 ist er als Renntaxi bei der Formel E im Einsatz.

Gäste fahren als Beifahrer mit
Kunden und Gäste von Audi können künftig die Stadtkurse der Formel E als Beifahrer erleben. Das dafür eingesetzte Einzelstück haben die Ingenieure in nur elf Monaten entwickelt und gefertigt. Vorbild war das Auto aus der Rennsimulation „Gran Turismo“. Audi-Designer haben den Wagen für den Wettbewerb „Vision Gran Turismo“ entworfen. Dafür haben zahlreiche Autohersteller virtuelle Rennautos entwickelt, von denen viele auch im Maßstab 1:1 gebaut und auf Messen gezeigt wurden. Der Audi e-tron Vision Gran Turismo ist jedoch das erste Concept Car dieser Reihe, das voll funktionsfähig ist und auf realen Rennstrecken zum Einsatz kommt.

Designelemente aus Zukunft und Vergangenheit
„In diesem Auto stecken zahlreiche Elemente unserer neuen Designsprache, zum Beispiel der invertierte Singleframe in Wagenfarbe, der typisch für unsere neuen e-tron-Modelle sein wird,“ sagt Audi-Chefdesigner Marc Lichte. Außerdem greift der Audi Designelemente und Farbgebung des legendären Audi 90 quattro IMSA GTO auf, mit dem das Unternehmen 1989 an der nordamerikanischen IMSA-GTO-Rennserie teilnahm. Am Steuer saßen damals berühmte Piloten wie Hans-Joachim Stuck, Walter Röhrl, Hurley Haywood und Scott Goodyear. Das Auto kombinierte Leichtbau mit einem quattro-Antrieb sowie einem starken Fünfzylinder-Turbo.

Zwei E-Motoren hinten, einer vorne
Der Audi e-tron Vision Gran Turismo verfügt ebenfalls über einen permanenten Allradantrieb. Ermöglicht wird er von drei je 200 Kilowatt (272 PS) starken Elektromotoren. Zwei E-Motoren bewegen die Hinterachse, der dritte die Vorderachse. Dabei kommen einzelne Komponenten aus dem zukünftigen Audi e-tron zum Einsatz. Die Systemleistung beträgt 600 Kilowatt (815 PS). Bei einem Leergewicht von 1.450 Kilo verfügt der Elektro-Rennwagen über ein Leistungsgewicht von 1,78 Kilo pro PS bei einer idealen Gewichtsverteilung von 50:50 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse. Der Audi e-tron Vision Gran Turismo beschleunigt von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Audi e-tron Vision Gran Turismo