Renault bringt 2018 eine neue Benziner-Motorengeneration auf den Markt. Die Turboaggregate kommen zunächst im Scénic und im Grand Scénic zum Einsatz.1,3 Liter Hubraum, Direkteinspritzung und Turboaufladung lauten die Eckdaten des neuen Motors, der von Renault-Nissan gemeinsam mit Daimler entwickelt wurde. Zur Anzahl der Zylinder äußern sich die Franzosen zwar nicht offiziell, die Fotos lassen aber wie beim bisherigen 1,2-Liter-Motor auf vier Zylinder schließen. Unter anderem wird der Einspritzdruck auf 250 bar gesteigert, hinzu kommt mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen. So bleibt beim TCe 115 die Leistung gleich, statt bisher 190 Newtonmeter liegen aber nun bereits bei 1.500 Touren 220 Newtonmeter an.

Der TCe 140 ersetzt den 130-PS-Benziner und liefert mit 240 Newtonmeter 30 Newtonmeter mehr Drehmoment. Optional gibt es ihn auch mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, gleiches gilt für die stärkste Version des 1,3-Liter-Motors. Sie bietet 160 PS und 260 Newtonmeter (270 mit Doppelkupplung). Ersetzt wird damit der TCe 150, bei dem es sich bislang um eine 1,6-Liter-Maschine mit 220 Newtonmeter Drehmoment handelte. Anfang 2018 kommen die neuen Aggregate auf den Markt und werden sukzessive in weiteren Baureihen angeboten.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Neue Motoren bei Renault