Mit dem limitierten Musa-Editionsmodell ,Bellezza" (italienisch für ,Schönheit") möchte Lancia den Nutzwert eines kompakten Vans mit einem elegant luxuriösen Ambiente verbinden. Von außen gibt sich das Sondermodell durch 15 Zoll große Leichtmetallfelgen und die neue Exterieurfarbe ,Weiß Pastell" zu erkennen. Alternativ sind die Farbtöne ,Peyrano Braun Pastell", ,Masaccio Schwarz", ,Rossini Grau" sowie ,Vasari Perlmutt" erhältlich.

Edle Teillederausstattung
Die Teillederausstattung ,Castiliano" wurde farblich auf das Exterieur abgestimmt und präsentiert sich in ,Elfenbein" oder ,Mokkabraun". Dabei sind die Sitzwangen und Seitenteile in Leder ausgeführt, das Mikrofaser-Gewebe der Mittelbahnen soll eine wildlederähnliche Oberflächenanmutung und Haptik bieten. Das Lenkrad und der Schalthebelknauf sind ebenfalls mit Leder bezogen.

Zahlreiche Komfortmerkmale
Weitere Ausstattungsdetails sind eine Zentralverrieglung mit Fernbedienung, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer und Parksensoren hinten. Außerdem gibt es eine Klimaanlage, eine Audioanlage mit CD-Radio, Multifunktionstasten zur Radiobedienung am Lenkrad sowie eine Mittelarmlehne und eine Lordosenstütze für die Vordersitze.

Umfangreiches Optionsprogramm
Das für die Bellezza-Modelle erhältliche Optionsprogramm entspricht dem der Serienmodelle und umfasst unter anderem die Lackfarben ,Exklusiv", ,Metallic" sowie ,Perleffekt", zweifarbige 16-Zoll-Leichtmetallräder, eine Zweizonen-Klimaautomatik, eine Sitzheizung und Seitenairbags vorn. Das 550 Euro teure Sicherheitspaket beinhaltet das elektronische Stabilitätsprogramm ESP samt Bremsassistent, die Berganfahrhilfe ,Hill Holder", eine Antischlupfregelung und die Motor-Schleppmomentregelung MSR.

Sondermodell mit Benzin- oder Dieselmotor
Das Sondermodell ist in zwei Motorvarianten erhältlich. Der 95 PS starke, 1,4 Liter große 16-Ventil-Benziner verbraucht 6,6 Liter Superkraftstoff auf 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beläuft sich auf 153 Gramm je Kilometer. Daneben ist ein 1,3-Liter-Dieselmotor mit ebenfalls 16 Ventilen und 90 PS erhältlich. Der serienmäßig mit einem Rußpartikelfilter ausgerüstete Selbstzünder begnügt sich mit 4,9 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Er stößt 130 Gramm CO2 pro Kilometer aus.

Sondermodell ab 17.890 Euro
Gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell bietet der Musa Bellezza mit Benziner laut Lancia einen Preisvorteil von 1.000 Euro. Mit Selbstzünder sind es 60 Euro mehr. Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtfahrzeugs soll zudem eine Eintauschprämie von 2.500 Euro über dem Händlereinkaufspreis gemäß SchwackeListe dazukommen. Den Lancia Musa Bellezza 1.4 16v gibt es ab 17.890 Euro. Als Bellezza 1.3 Multijet 16v kostet der kleine Italiener mindestens 19.890 Euro. Das Editionsmodell ist auf 150 Einheiten limitiert.

Bildergalerie: Limitierte Schönheit