Aus modernen Autoinnenräumen sind Bildschirme und Touchscreens eigentlich nicht mehr wegzudenken. Wenn Sie allerdings auf zwei Rädern unterwegs sind, müssen Sie oft noch mit sehr rudimentären Anzeigekonzepten auskommen. Mehrzeilige Displays sind da schon die Ausnahme und man wird eher auf klassische Rundinstrumente treffen. Bei BMW Motorrad wird sich dies in Zukunft ändern. Wie der Hersteller anlässlich der BMW Motorrad Days 2017 (7. und 9. Juli) in Garmisch-Partenkirchen verkündete, soll ab Herbst 2017 eine neue Sonderausstattung namens ,Connectivity" angeboten werden.
Klassische Anzeigen und neue Funktionen
Hinter ,Connectivity" versteckt sich ein 6,5 Zoll großes Vollfarb-TFT-Display, das der Fahrer über einen weiterentwickelten Multi-Controller steuern kann. Das System kombiniert dabei klassische Informationen über Drehzahl oder Geschwindigkeit mit brandneuen Technologien. So können Sie beispielsweise während der Fahrt telefonieren oder Musik hören, wenn Ihr Smartphone mit dem Motorrad gekoppelt wurde und im Helm ein Kommunikationssystem verbaut ist. Auf dem Display sehen Sie dann beispielsweise eingehende Anrufe, die Kontaktliste ihres Telefons oder die vorhergehenden, nachfolgenden sowie aktuellen Musiktitel.
Ab Herbst 2017 für zwei Modelle
Ebenfalls neu: Die kostenlose BMW Motorrad Connected App, die eine Pfeilnavigation auf den TFT-Bildschirm spiegelt. Mit dem Handy-Programm lässt sich aber nicht nur der Weg finden, auch gefahrene Routen können aufgezeichnet oder Fahrstatistiken gesammelt werden. Die Markteinführung der neuen Sonderausstattung ist vorerst mit der R1200 GS und der R1200 GS Adventure geplant. Weitere Modelle sollen aber folgen. Der Preis? 590 Euro.
Klassische Anzeigen und neue Funktionen
Hinter ,Connectivity" versteckt sich ein 6,5 Zoll großes Vollfarb-TFT-Display, das der Fahrer über einen weiterentwickelten Multi-Controller steuern kann. Das System kombiniert dabei klassische Informationen über Drehzahl oder Geschwindigkeit mit brandneuen Technologien. So können Sie beispielsweise während der Fahrt telefonieren oder Musik hören, wenn Ihr Smartphone mit dem Motorrad gekoppelt wurde und im Helm ein Kommunikationssystem verbaut ist. Auf dem Display sehen Sie dann beispielsweise eingehende Anrufe, die Kontaktliste ihres Telefons oder die vorhergehenden, nachfolgenden sowie aktuellen Musiktitel.
Ab Herbst 2017 für zwei Modelle
Ebenfalls neu: Die kostenlose BMW Motorrad Connected App, die eine Pfeilnavigation auf den TFT-Bildschirm spiegelt. Mit dem Handy-Programm lässt sich aber nicht nur der Weg finden, auch gefahrene Routen können aufgezeichnet oder Fahrstatistiken gesammelt werden. Die Markteinführung der neuen Sonderausstattung ist vorerst mit der R1200 GS und der R1200 GS Adventure geplant. Weitere Modelle sollen aber folgen. Der Preis? 590 Euro.