Audi macht den Q5 der Kundschaft noch schmackhafter: Neue Einstiegsmotoren senken den Preis. Und der A4 allroad ist ab sofort mit einem günstigen Diesel zu haben. Alle neuen Modelle kommen mit einer manuellen Sechsgang-Schaltung daher.
143 oder 180 PS
Der kleinste Diesel im Audi Q5 ist ab sofort der 2.0 TDI mit 143 PS. Auch der A4 allroad quattro kann jetzt dieses Aggregat bekommen. Der Q5 darf sich außerdem über den 2,0-Liter-TFSI mit 180 PS freuen. Beide Reihen-Vierzylinder-Aggregate arbeiten mit Direkteinspritzung. Das maximale Drehmoment von 320 Newtonmeter liegt beim Benziner zwischen 1.500 und 3.900 U/min an. Das Triebwerk wird durch eine variable Steuerung des Ventilhubs auf der Auslassseite effizient. Der Audi Q5 2.0 TFSI kommt in 8,5 Sekunden von null auf 100 km/h, 8,4 Liter Super wandern im Schnitt pro 100 Kilometer aus dem Tank.
6,5 Liter Diesel
Der 2,0-Liter-Diesel erreicht sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmeter zwischen 1.750 und 2.500 U/min. Im Q5 schnappt sich der Selbstzünder 6,5 Liter pro 100 Kilometer, in 11,4 Sekunden ist das so motorisierte Kompakt-SUV auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 190 km/h. Im A4 allroad quattro soll das Triebwerk für einen Verbrauch von 6,2 Liter auf 100 Kilometer gut sein, hier wird die Tempo-100-Grenze nach 10,3 Sekunden überschritten. Maximal sind 200 km/h drin. Der Audi Q5 mit 2.0 TFSI ist ab 36.800 Euro zu haben, mit 2,0-Liter-TDI sind 36.500 Euro fällig. Der A4 allroad quattro 2.0 TDI schlägt mit 37.100 Euro zu Buche.
143 oder 180 PS
Der kleinste Diesel im Audi Q5 ist ab sofort der 2.0 TDI mit 143 PS. Auch der A4 allroad quattro kann jetzt dieses Aggregat bekommen. Der Q5 darf sich außerdem über den 2,0-Liter-TFSI mit 180 PS freuen. Beide Reihen-Vierzylinder-Aggregate arbeiten mit Direkteinspritzung. Das maximale Drehmoment von 320 Newtonmeter liegt beim Benziner zwischen 1.500 und 3.900 U/min an. Das Triebwerk wird durch eine variable Steuerung des Ventilhubs auf der Auslassseite effizient. Der Audi Q5 2.0 TFSI kommt in 8,5 Sekunden von null auf 100 km/h, 8,4 Liter Super wandern im Schnitt pro 100 Kilometer aus dem Tank.
6,5 Liter Diesel
Der 2,0-Liter-Diesel erreicht sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmeter zwischen 1.750 und 2.500 U/min. Im Q5 schnappt sich der Selbstzünder 6,5 Liter pro 100 Kilometer, in 11,4 Sekunden ist das so motorisierte Kompakt-SUV auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 190 km/h. Im A4 allroad quattro soll das Triebwerk für einen Verbrauch von 6,2 Liter auf 100 Kilometer gut sein, hier wird die Tempo-100-Grenze nach 10,3 Sekunden überschritten. Maximal sind 200 km/h drin. Der Audi Q5 mit 2.0 TFSI ist ab 36.800 Euro zu haben, mit 2,0-Liter-TDI sind 36.500 Euro fällig. Der A4 allroad quattro 2.0 TDI schlägt mit 37.100 Euro zu Buche.