Platz 10: Opel Mokka 1.6 Selection, 115 PS, 18.990 Euro
Um es vorwegzunehmen: Der Opel Mokka ist das einzige SUV einer deutschen Marke in unserer Top Ten. Für rund 19.000 Euro gibt es im 4,28 Meter langen Mokka eine Klimaanlage serienmäßig. Im Oktober 2016 kommt der modellgepflegte Mokka X, daher könnten Händler mit Rabatten locken.
Platz 9: Mitsubishi ASX 1.6 2WD Basis, 117 PS, 18.990 Euro
Der große Unbekannte: 4,29 Meter misst der Mitsubishi ASX. Seine 117 PS holt er wie fast alle Kandidaten in unserer Top Ten aus einem Saugbenziner. Eine Klimaanlage zählt zur Serienausstattung.
Platz 8: Suzuki Vitara 1.6 Club, 120 PS, 17.990 Euro
Er wirkt länger, als er tatsächlich ist, nämlich nur 4,17 Meter. Eine Klimaanlage bringt der Suzuki Vitara ab Werk mit, optional kann auch eine Sechsstufen-Automatik bestellt werden.
Platz 7: Ford Ecosport 1.5 Ti-VCT Trend, 112 PS, 17.990 Euro
Hübsch ist der Ford Ecosport nicht für jeden Betrachter, auch wenn inzwischen das Reserverad auf der Hecktür weggefallen ist. Dadurch ist der Ecosport nur 4,01 Meter kurz. Bereits die Basisausstattung namens Trend wartet mit einer Klimaanlage auf.
Platz 6: Fiat 500X 1.6 e-torQ 4x2 Pop, 110 PS, 16.950 Euro
Wir nähern uns immer günstigeren Gefilden, die meist wie beim 4,25 Meter langen Fiat 500X durch den Verzicht auf eine serienmäßige Klimaanlage erkauft werden. Hinter dem Kürzel e-torQ verbirgt sich übrigens kein Allradantrieb. Es bedeutet, dass rund 80 Prozent des maximalen Drehmoments von 152 Newtonmeter bereits bei 1.500 Touren anliegen.
Platz 5: Nissan Juke 1.6 Visia, 94 PS, 15.550 Euro
Sein Design muss man mögen: Die Optik des 4,13 Meter kurzen Nissan Juke polarisiert, findet aber gar nicht mal so wenige Fans. Wer die Basis wählt, muss ohne Klimaanlage und mit nur 94 PS klarkommen.
Platz 4: Peugeot 2008 PureTech 82 Access, 82 PS, 15.500 Euro
Magere 82 PS aus drei Zylindern hat der Peugeot 2008 in seiner Basisausführung unter dem schicken Kleid. Auch bei dem 4,16 Meter langen Franzosen gilt: Eine Klimaanlage kostet extra. Im Sommer 2016 bekommt der 2008 ein leichtes Facelift (Foto), was die Chance auf einen Preisnachlass erhöht.
Platz 3: SsangYong Tivoli 1.6 2WD Crystal, 128 PS, 15.490 Euro
Als faustdicke Überraschung entpuppt sich der 4,20 Meter lange SsangYong Tivoli. Unter der Haube des adretten Kompakt-SUVs arbeiten in der günstigsten Version 128 PS. Damit ist er der stärkste Vertreter in unserer Liste. Pluspunkte sammelt auch die Ausstattung mit Klimaanlage und Tempomat ab Werk.
Platz 2: Renault Captur Energy TCe 90 Life, 90 PS, 15.490 Euro
Einziger Vertreter mit Turbobenziner ist der 4,12 Meter lange Renault Captur. Er kostet exakt so viel wie der SsangYong, wird aber von Haus aus ohne Klimaanlage geliefert.
Platz 1: Dacia Duster SCe 115 4x2 Essentiel, 115 PS, 10.690 Euro
Keine Überraschung auf dem ersten Platz: Der Dacia Duster bleibt das günstigste SUV in Deutschland. Als Gegenwert gibt es 4,31 Meter Auto samt 115-PS-Benziner. Doch Obacht: Die Basisausführung bietet wirklich nur das, was der Gesetzgeber zwingend vorschreibt. Sogar ein Radio sucht man vergeblich. Aber auch mit der Topausstattung namens Prestige plus Rückfahrkamera, Sitzheizung vorne und Metalliclack käme der Duster SCe 115 auf lediglich 15.460 Euro. Selbst diese Summe reicht für die Preiskrone.
Die neuesten Fotostrecken
13 / 13