530i: Facelift, mehr Optionen, weniger Verbrauch
BMW hat vor kurzem die 5er-Reihe für das Modelljahr 2007 überarbeitet. Als Testwagen haben wir eine Limousine mit Dreiliter-Benzinmotor gewählt. Die optischen Änderungen sind dezent ausgefallen: Vorn trägt das neue Modell klar verglaste Leuchten, im unteren Lufteinlass glänzt eine dezente Zierleiste. Außerdem sind die Ecken der Schürze nun nach oben gezogen – das wirkt sympathisch.
LED im Blinklicht
Auch an den Heckleuchten wurde gefeilt: So kümmern sich nun LED um das Blinklicht. Im elegant eingerichteten Innenraum bemerken wir unter anderem neue, zweifarbige Türverkleidungen sowie ein um acht frei belegbare Tasten ergänztes iDrive-System.
530i: Starke 272 PS
Wie auch beim aktualisierten 1er-BMW wurden die Motoren der 5er-Reihe überarbeitet: Der seidenweich laufende Reihen-Sechszylinder im 530i leistet jetzt 272 PS. Unter anderem eine neue Benzin-Direkteinspritzung und ein intelligentes Energiestrom-Management senken den Verbrauch von 8,8 auf 7,5 Liter.
Jetzt 6,5 Sekunden Spurtzeit
Verkürzt hat sich dafür die Sprintzeit: Nur 6,5 anstatt 6,7 Sekunden braucht der Bayer in der Verbindung mit der neuen Sport-Automatik auf Tempo 100. Das Getriebe lässt sich auch per Lenkrad-Wippen schalten und reagiert auf Knopfdruck noch spontaner.
Mehr Komfort-Optionen
Wesentlich erweitert wurde die Optionsliste: So gibt es gegen Aufpreis einen Abstands-Tempomaten, der den BMW im Stop-and-Go-Verkehr bis zum Stillstand herunterbremsen kann. An dieses System haben wir uns übrigens schnell gewöhnt.
Nützlicher Spur-Wächter
Ein weiteres nützliches Extra ist der Spur-Wächter: Wird ein Fahrstreifen ohne zu blinken verlassen, warnt das System per Vibrationen am Lenkrad. Das könnte Schlaf-Unfälle mildern. Der Spurwächter kostet 520 Euro, der geliftete BMW 530i ist ab 45.000 Euro zu haben.
LED im Blinklicht
Auch an den Heckleuchten wurde gefeilt: So kümmern sich nun LED um das Blinklicht. Im elegant eingerichteten Innenraum bemerken wir unter anderem neue, zweifarbige Türverkleidungen sowie ein um acht frei belegbare Tasten ergänztes iDrive-System.
530i: Starke 272 PS
Wie auch beim aktualisierten 1er-BMW wurden die Motoren der 5er-Reihe überarbeitet: Der seidenweich laufende Reihen-Sechszylinder im 530i leistet jetzt 272 PS. Unter anderem eine neue Benzin-Direkteinspritzung und ein intelligentes Energiestrom-Management senken den Verbrauch von 8,8 auf 7,5 Liter.
Jetzt 6,5 Sekunden Spurtzeit
Verkürzt hat sich dafür die Sprintzeit: Nur 6,5 anstatt 6,7 Sekunden braucht der Bayer in der Verbindung mit der neuen Sport-Automatik auf Tempo 100. Das Getriebe lässt sich auch per Lenkrad-Wippen schalten und reagiert auf Knopfdruck noch spontaner.
Mehr Komfort-Optionen
Wesentlich erweitert wurde die Optionsliste: So gibt es gegen Aufpreis einen Abstands-Tempomaten, der den BMW im Stop-and-Go-Verkehr bis zum Stillstand herunterbremsen kann. An dieses System haben wir uns übrigens schnell gewöhnt.
Nützlicher Spur-Wächter
Ein weiteres nützliches Extra ist der Spur-Wächter: Wird ein Fahrstreifen ohne zu blinken verlassen, warnt das System per Vibrationen am Lenkrad. Das könnte Schlaf-Unfälle mildern. Der Spurwächter kostet 520 Euro, der geliftete BMW 530i ist ab 45.000 Euro zu haben.
Wertung
Preisliste
BMW 530i |
|
Grundpreis: | 45.000 Euro |
Ausstattungen | Preis in Euro |
ABS | Serie |
ESP | Serie |
ASR | Serie |
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbags vorn | Serie |
Kopfairbags vorn | Serie |
Kopfairbags hinten | Serie |
elektr. Fensterheber vorn | Serie |
elektr. Fensterheber hinten | Serie |
elektr. verstellbare Außenspiegel | Serie |
Klimaautomatik | Serie |
Zentralverriegelung mit Fernbed. | Serie |
Automatikgetriebe | 2.300 |
Bildschirmnavigation | 1.840 |
CD-Radio | Serie |
MP3 | 410 |
elektr. Schiebedach | 1.240 |
Metalliclackierung | 930 |
Leichtmetallfelgen | Serie |
Sitzhöheneinstellung | Serie |
Tempomat | Serie |
Lederausstattung | ab 1.540 |
Xenonlicht | 1.040 |
Kurvenlicht | 450 |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Anhängevorrichtung | 830 |
Spur-Wächter | 520 |
Abstands-Tempomat | 1.850 |
Nachtsichtgerät Night-Vision | 2.000 |
Datenblatt
Motor und Antrieb | |
Motorart | Reihen-Benzinmotor |
Zylinder | 6 |
Ventile | 4 |
Hubraum in ccm | 2.996 |
Leistung in PS | 272 |
Leistung in kW | 200 |
bei U/min | 2.750-3.000 |
Drehmoment in Nm | 320 |
Antrieb | Heckantrieb |
Gänge | 6 |
Getriebe | Sport-Automatik |
Fahrwerk | |
Spurweite vorn in mm | 1.558 |
Spurweite hinten in mm | 1.581 |
Radaufhängung vorn | Doppelgelenk-Zugstreben-Federbeinachsen |
Radaufhängung hinten | Integral-IV-Mehrgelenkachse |
Bremsen vorn | Scheiben, innenbelüftet |
Bremsen hinten | Scheiben, innenbelüftet |
Wendekreis in m | 11,4 |
Räder, Reifen vorn | 225/50 R17 94 W |
Räder, Reifen hinten | 225/50 R17 94 W |
Lenkung | Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung |
Maße und Gewichte | |
Länge in mm | 4.841 |
Breite in mm | 1.846 |
Höhe in mm | 1.468 |
Radstand in mm | 2.888 |
Leergewicht in kg | 1615 |
Zuladung in kg | 560 |
Kofferraumvolumen in Liter | 520 |
Anhängelast, gebremst in kg | 2.000 |
Dachlast in kg | 100 |
Tankinhalt in Liter | 70 |
Kraftstoffart | SuperPlus |
Fahrleistungen / Verbrauch | |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 |
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden | 6,5 |
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km | 7,5 |
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km | 10,8 |
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km | 5,6 |
CO2-Emission in g/km | 178 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |