Länge: 4.540 mm
Breite: 1.840 mm
Höhe: 1.670 mm
Radstand: 2.680 mm
Kofferraumvolumen: min. 652 Liter

Der VW Tiguan ist eines der Herzstücke der Wolfsburger SUV-Baureihen und kommt im Frühjahr 2024 bereits in der dritten Generation auf den Markt. Die Unterschiede zum aktuellen Modell sind groß, denn obwohl die Plattform prinzipiell immer noch die gleiche ist, handelt es sich trotzdem um eine Weiterentwicklung mit dem Namenszusatz "evo". Die Abmessungen ändern sich jedoch relativ wenig. Mit ein paar zusätzlichen Zentimetern, die auch eine kleine Verbesserung der Ladekapazität mit sich bringen.

Die Abmessungen

Die Länge des neuen VW Tiguan erreicht mit der dritten Generation 4,54 Meter. Das sind nur 3,1 Zentimeter mehr als das Vorgängermodell. Bei einem gleichen Radstand von 2.680 Millimetern und im Wesentlichen unveränderter Breite und Höhe von 1.840 beziehungsweise 1.670 Millimetern.

Volkswagen Tiguan 2024 - Foto

Volkswagen Tiguan (2024)

Geräumigkeit und Gepäckraum

Die größere Länge kommt dem Ladevolumen zugute, das mit 652 Litern fast 40 Liter mehr als beim Vorgängermodell beträgt, während weder das Gesamtvolumen bei umgeklappter Rückbank noch die Länge der Ladefläche in den beiden Konfigurationen angegeben wurden.

Ob VW beim Tiguan auch die Abmessungen im Passagierraum ein wenig verbessert hat, ist noch nicht bekannt, denn logischerweise dürfte sich bei fast unveränderten Maßen und einem größerem Kofferraum, der Platz im Innenraum nicht verändert haben.

Volkswagen Tiguan 2024 - Foto

Volkswagen Tiguan (2024) – der Fond

Volkswagen Tiguan 2024 - Foto

Volkswagen Tiguan (2024) – der Kofferraum

Volkswagen Tiguan 2024 - Foto

Volkswagen Tiguan (2024) – der Kofferraum

Bei den Motoren kündigt Volkswagen für den Tiguan sowohl konventionelle Benziner und Turbodiesel als auch elektrifizierte Benziner mit 48V-Mildhybrid oder Plug-in-Hybrid-Lösungen an. Die gesamte Palette wird mit Sechs- oder Siebengang-DSGs kombiniert, und wie üblich werden die leistungsstärksten Modelle mit Allradantrieb ausgestattet sein.

Motor Leistung Kraftstoff Antrieb
1.5 eTSI DSG 130 PS Benzin Front, Automatikgetriebe
1.5 eTSI DSG 150 PS Benzin Vorne, Automatikgetriebe
2.0 TSI DSG 204 PS Benzin Vorne, Automatikgetriebe
2.0 TSI DSG 4Motion 265 PS Benzin Vorne, Automatikgetriebe
1.5 e-Hybrid PHEV 204 PS Benzin/Elektro Vorne, Automatikgetriebe
1.5 e-Hybrid PHEV 272 PS Benzin/Elektro Vorne, Automatikgetriebe
2.0 TDI DSG 150 PS Diesel Vorne, Automatikgetriebe
2.0 TDI DSG 4Motion 193 PS Diesel Vorne, Automatikgetriebe

Wettbewerber mit ähnlichen Abmessungen

Das Segment der kompakten SUVs ist stark besetzt, vor allem im Bereich der Referenzgröße von 4,5 Metern. Also ... Zeit für die Vergleichstabelle:

Modell Länge (in Meter) Kofferraumvolumen (in Liter)
Alfa Romeo Tonale 4,53 500
Audi Q3 4,48 530
BMW X1 4,46 505
Citroën C5 Aircross 4,50 580
Cupra Formentor 4,45 450
Ford Kuga 4,63 412
Honda CR-V 4,60 561
Hyundai Tucson 4,50 616
Kia Sportage 4,51 587
Lexus UX 4,50 376
Lynk&Co 01 4,54 466
Mazda CX-5 4,55 550
MG HS 4,57 463
Opel Grandland 4,48 514
Peugeot 3008 4,45 520
Toyota RAV4 4,60 580

Bildergalerie: Volkswagen Tiguan (2024)