Der deutsche Tuner Van Sports hat einen maßgeschneiderten Overlanding-Campervan namens Geotrek Edition auf Basis des V 250d 4Matic gebaut. Sie sind bereit für abenteuerliche Urlaube? Dann gibt's jetzt alle nötigen Infos zu dem Fahrzeug ...
Ausgehend von dem 190 PS starken Dieselfahrzeug mit Allradantrieb verfügt der Geotrek über ein angehobenes Fahrwerk mit Stoßdämpfern, die für 52 Millimeter mehr Bodenfreiheit sorgen. Außerdem erhält er einen Satz 235/55 R18 General Grabber-Geländereifen für besseren Grip abseits der Straße. Die grobstolligen Pneus sind auf geschlitzten Felgen mit bronzefarbenem, mattem Finish aufgezogen.
Bildergalerie: Mercedes-Benz V 250 d 4MATIC VP Gravity GEOTREK-Edition
Van Sports verbaut außerdem seine VP Gravity-Frontstoßstange mit passenden Kotflügelverbreiterungen. Sie verleihen der Nase einen robusteren Look als beim Standardmodell. Hinten kommt die Aero-Heckschürze zum Einsatz. Für dieses Ausstellungsfahrzeug lackiert das Unternehmen den Van in glänzendem Schwarz mit goldenen Akzenten in Form einer topografischen Karte. Der Lackschutz soll Kratzer verhindern, wenn man Gebüsche streift oder kleine Steine aufwirbelt.
Trotz der kleinen Grundfläche bietet dieses Campingmobil vier Personen Platz zum Schlafen. Das Dach lässt sich aufklappen, um den Innenraum zu vergrößern. Außerdem verfügt die Kabine über ein Waschbecken, eine Kühlbox und eine Außendusche. Leider hat der Automobilhersteller aber keinen bildlichen Einblick in die Aufteilung des Wohnbereichs gewährt.
Das Unternehmen gibt keine vollständigen Preise für diesen Aufbau an. Van Sports bietet aber auch eine Vielzahl von einzelnen Offroad-Teilen für die V-Klasse an. Es gibt Unterfahrschutzplatten, Ablageträger für das Dach und die Heckklappe sowie verschiedene Karosserieteile. Das Unternehmen hat sogar eine Vorrichtung zur Kalibrierung der Instrumente, wenn verschiedene Räder montiert werden.
Im August 2023 stellte Mercedes-Benz auf dem Caravan Salon in Düsseldorf seine eigene V-Klasse-Wohnmobil-Überarbeitung namens Marco Polo vor. Das Armaturenbrett verfügt hier jetzt über zwei 12,3-Zoll-Displays und das Mercedes-Benz Advanced Control (MBAC) Schnittstellenmodul zur Bedienung der Geräte im hinteren Wohnbereich. Wie die Geotrek Edition verfügt dieses Modell über ein Aufstelldach und bietet insgesamt Platz für vier Personen. Die Küchenzeile umfasst ein Gas-Kochfeld und einen ausklappbaren Tisch. Zu den Annehmlichkeiten gehört auch ein Holzfußboden.
Quelle: Van Sports