Ist die Marke, die ein Autofahrer wählt, mit seinen geistigen Fähigkeiten verbunden? Die britische Website Scrap Car Comparison, die sich auf den Vergleich von Fahrzeugen spezialisiert hat, wollte dies überprüfen und führte mit dem Institut Censuswide eine Studie zur Messung des Intelligenzquotienten (IQ) von 2.024 Briten durch. Dazu wurde ein kurzer Test mit 20 Fragen durchgeführt ...

Die Studie verknüpfte dabei die Automarke jedes Teilnehmers, aber auch die Art der Motorisierung und die Farbe des Fahrzeugs mit dem ermittelten IQ.

Die Rangliste mit den Ergebnissen zeigt, dass Skoda-Besitzer mit einem durchschnittlichen IQ von 99 vor Suzuki, Peugeot, Mini und Mazda führend sind. Die drei Schlusslichter unter den 22 erfassten Marken sind BMW, Fiat und Land Rover. Übrigens: Der IQ-Durchschnitt liegt zwischen 85 und 115. Nur 2,5 Prozent der Bevölkerung liegen unter 70 oder über 130.

Der IQ nach Automarke

Platz Marke Gemessener durchschnittlicher IQ
1 Skoda 99,00
2 Suzuki 98,09
3 Peugeot 97,79
4 Mini 97,41
5 Mazda 95,91
6 Toyota 95,76
7 Opel/Vauxhall 95,11
8 Mercedes-Benz 94,74
9 Nissan 94,71
10 Seat 94,71
11 Citroën 94,29
12 Hyundai 93,52
13 Renault 93,41
14 Audi 93,25
15 Kia 93,01
16 Honda 92,88
17 Ford 92,75
18 Volvo 92,40
19 Volkswagen 92,25
20 BMW 91,68
21 Fiat 90,14
22 Land Rover 88,58

Höherer IQ für Besitzer von Benzinern

Die Studie zeigt außerdem, dass Besitzer eines Benziners im Durchschnitt den höchsten IQ (94,35) haben, vor denen eines Hybriden (93,89), eines Diesels (92,91) und eines Elektroautos (90,19).

Was die Farbe der Autos betrifft, so liegt Weiß vorne (95,71), gefolgt von Grau (94,71) und Rot (94,88). Grün ist die am schlechtesten abschneidende Farbe (88,43).

Scrap Car Comparison suchte außerdem nach einem Zusammenhang zwischen der Marke des Autos und ... den psychopathischen Neigungen der Autofahrer! Kein Spaß. Dazu wurde ein anderes Punktesystem entwickelt, bei dem ab 19 eine psychopathische Neigung möglich war.

Die gute Nachricht? Keine Marke macht aus einem Autofahrer einen Psychopathen, aber am schlechtesten schnitten die Besitzer eines BMW mit einem Wert von 12,1 ab, vor Audi (11,7) und Fiat (7,0). Skoda ist immer noch die Marke, die am besten wegkommt – mit einem Wert von 3,2.