SsangYong, der älteste Autobauer Koreas, wurde im letzten Jahr von der KG Group übernommen und der neue Besitzer hat nun einen Namenswechsel durchgeführt. Am 22. März 2023 wurde die SsangYong Motor Company also in KG Mobility umbenannt und alle Produkte sollen nun ein neues KG-Logo erhalten. Dies wurde vom Vorstandschef der KG Group Kwak Jea-sun bereits bestätigt. 

"Der Name - SsangYong Motor - hat eine Fangemeinde mit guten Erinnerungen, aber er hat auch ein schmerzliches Image", sagte Kwak den Medien-Repräsentanten während eines Events der Korea Automobile Journalists Association in Seoul. 

"Von jetzt an werden alle Autos von SsangYong unter dem Namen KG in die Welt gehen. Trotz der Namensänderung wird sich die Geschichte von SsangYong Motors nicht ändern und [der Autohersteller] wird die gleichen Voraussetzungen haben."

SsangYongs Wurzeln gehen zurück auf einen Autohersteller der ursprünglich 1954 gegründet wurde, allerdings tauchte der Name erst in den späten 1980ern auf. Der südkoreanische Autobauer wurde später von Daewoo gekauft. Es folgten Eigentümerschaften von SAIC Motor aus China und Mahindra & Mahindra aus Indien. Im letzten Jahr übernahm dann die KG Group.Die Namensänderung muss noch durch die Anteilseigner bei einem Meeting im März diesen Jahres abgesegnet werden.

Unter dem Motto "Go. Different. KG Mobility" bringt das Unternehmen jetzt vier Elektroautos in verschiedenen Fahrzeugsegmenten auf den Markt: Den Anfang der vollelektrischen Modelloffensive bildet der Torres EVX, dem ein mittelgroßer Pick-up (Projektname O100) und ein weiteres SUV (F100) folgen. Auch ein kompaktes Elektro-SUV (KR10) ist geplant. Hierfür entwickelt KG Mobility auch eine neue EV-Plattform, in Kooperation mit anderen IT- und Softwareunternehmen der KG Gruppe wird darüber hinaus an autonomen Fahrfunktionen und fortschrittlicher Konnektivität gearbeitet.

Dem The Korea Herold zufolge wird der neue Name KG Mobility wahrscheinlich auch einen Wechsel in SsangYongs Geschäftsstrategie signalisieren. Weg vom traditionellen Autobauer, hin zur Mobilitätsmarke. Wir sind gespannt.

Bildergalerie: SsangYong Torres (2023)