Stellen Sie sich vor, Sie reisen an den Gardasee und aus dem Lautsprecher perlt der Italo-Disco-Hit "Dolce Vita" von Ryan Paris. Jetzt bietet Fiat zumindest namentlich die passenden Fahrzeuge dafür an.

Die neuen Sondermodelle Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita sind der ultimative Ausdruck des italienischen Lebensstils, des legendären "dolce vita". Und das in besonderem Maße, den "più" bedeutet im italienischen "mehr". 

Mit den neuen Sondermodellen führt die Marke ihre Strategie fort, jedes Jahr mindestens eine besondere Variante des Fiat 500 zu präsentieren. Die Sondermodelle waren in der Vergangenheit bereits Hommagen an die Welt der Mode und der Luxusjachten sowie an die Technologie und an historische Fiat 500. 

Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita

Die neuen Sondermodelle werden ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben angeboten. Der Fiat 500X Dolcevita 1.5 Hybrid (Preis: 35.990 Euro) kombiniert einen Turbobenziner (96 kW/130 PS) mit einem 48-Volt-Elektromotor, der 15 kW (entsprechend 20 PS) leistet.

Die Kraftübertragung übernimmt ein Siebengang-Automatikgetriebe mit Doppelkupplung (DCT). Unter der Motorhaube des Fiat 500 1.0 Hybrid arbeitet ein Dreizylinder-Benziner mit 51 kW (70 PS), der von einem Riemen-Starter-Generator zum Beispiel beim Anfahren mit Elektrokraft entlastet wird.

Die Außenlackierung in Gelato Weiß und das Verdeck aus elfenbeinfarbenem Stoff sorgen beim Fiat 500X Più Dolcevita für einen besonders eleganten Auftritt. Das Verdeck öffnet sich innerhalb weniger Sekunden elektrisch, der Kofferraum bleibt auch im Open-Air-Modus uneingeschränkt erhalten.

Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita

Abgerundet wird die exklusive Optik durch Voll-LED-Frontscheinwerfer, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Schwarz mit grauem Finish, feine Details aus satiniertem Chrom an Kühlergrill, wie den Einfassungen der LED-Nebelscheinwerfer, Außenspiegelkappen sowie den Griffen von Türen und Heckklappe. Auch der Schriftzug Dolcevita auf dem vorderen Kotflügel kennzeichnet das Sondermodell.

Im Innenraum bietet der neue Fiat 500X Più Dolcevita elfenbeinfarbene Soft-Touch-Sitze mit abgesetzten Kedern und dunkel geprägten 500-Logos . Dazu passend: die weiße Armaturenbretteinlage und der satinierte Schaltknauf. Der Fahrersitz verfügt über eine elektrische Verstellung. Zur Serienausstattung des Sondermodells zählen darüber hinaus Regen- und Lichtsensor, Rückfahrkamera sowie das 7-Zoll-Infotainmentsystem Uconnect mit integrierter Navigation. 

Die Hybrid-Technologie des neuen Fiat 500X Più Dolcevita verbindet einen Turbobenziner aus der FireFly-Baureihe mit einem 48-Volt-Elektromotor. Der Verbrenner produziert aus vier Zylindern und einem Hubraum von 1,5 Litern eine Leistung von 96 kW (130 PS) und ein maximales Drehmoment von 240 Newtonmetern. Der Elektromotor leistet 15 kW (entsprechend 20 PS).

Die Kraftübertragung auf die Vorderräder übernehmen ein Automatikgetriebe mit sieben Vorwärtsgängen und eine Doppelkupplung (DCT). Diese Konfiguration verbessert nicht nur Dynamik und Effizienz. Je nach Leistungsbedarf und Ladezustand der Batterie ist der Fiat 500X Più Dolcevita außerdem in der Lage, vollelektrisch zu fahren.

Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita
Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita

Auch der neue Fiat 500 Più Dolcevita (Preis: 22.490 Euro) ist ausschließlich in der Karosserievariante mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck zu haben. Die Außenfarbe Gelato Weiß und das Verdeck in Elfenbein harmonieren mit den 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamond Cut und Chrom-Akzenten am Kühlergrill und den Außenspiegelkappen. Dolcevita Badges in Kursivschrift auf den vorderen Kotflügeln unterstreichen den eleganten Auftritt.

Innen gibt elfenbeinfarbenen Sitzen mit Ledereinsätzen, abgesetzten Kedern und eingeprägten 500-Logos in Weiß, der Echtholzverkleidung des Armaturenbretts, dem Lederschaltknauf und den spezifischen Fußmatten mit weißem Keder. Die Serienausstattung umfasst darüber hinaus auch hier das Infotainment-System mit 7,0-Zoll-TFT-Display (17,8 Zentimeter), das um ein Navigationssystem ergänzt ist, sowie die im Verhältnis 50:50 umklappbare Rückbank.

Der Hybrid-Antrieb des Sondermodells Fiat 500 Più Dolcevita kombiniert einen Dreizylinder-Saugbenziner aus der FireFly-Familie, der aus einem Liter Hubraum 51 kW (70 PS) generiert, mit einem Riemen-Starter-Generator (RSG). Dieser ist über ein Riemensystem mit der Kurbelwelle verbunden und unterstützt je nach Situation entweder den Verbrennermotor oder arbeitet als Stromerzeuger.

Beim Rollen mit eingelegtem Gang erzeugt der RSG durch Rekuperation elektrische Energie, mit der die herkömmliche 12-Volt-Bordbatterie sowie eine zusätzliche Lithium-Ionen-Batterie (12 Volt, 11 Ah) aufgeladen werden.

Bildergalerie: Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita