Der Volvo XC40 Recharge erhält für das Modelljahr 2023 einige Updates. Am Start sind neue LED-Scheinwerfer und neue LED-Rückleuchten mit leicht überarbeiteten Leuchtgrafiken. Im Innenraum wird Leder zugunsten umweltfreundlicherer Materialien gestrichen.

Ebenfalls zum ersten Mal vorgestellt wird eine neue Version des SUV-Coupés Volvo C40 Recharge. Es ist jetzt auch mit Frontantrieb zu haben, was mehr Effizienz und damit mehr Reichweite versprechen soll. Soweit so gut, darüber berichteten wir Anfang März 2022. Was kaum kommuniziert wurde: Auch der konventionelle XC40 bekommt ein Facelift. 

Volvo gibt auch hier den Scheinwerfern mit der "Thors Hammer"-Signatur eine neue Form. Im Innenraum des XC40 2023 wird das Unternehmen Premium-Polsterungen ohne Leder anbieten, die die Kunden mit neuen Außenfarben und Felgen kombinieren können. Hier im Vergleich links das "alte" Modell, rechts das Facelift:

Volvo XC40 Verbrenner (Modelljahr 2022)
2023 Volvo XC40 B4

Wer in einem neuen Volvo-Modell unterwegs ist, erhält künftig Over-the-Air-Updates. Alle Neufahrzeuge der schwedischen Marke profitieren ab dem Modelljahr 2023, das ab Mai 2022 produziert wird, vom Google-basierten Infotainment-System und drahtlosen Software-Aktualisierungen des Betriebssystems.

Wie sieht es beim Motorenangebot beim XC40 aus? Werfen wir einen Blick in die Preisliste für Deutschland: Die Spanne reicht ohne Stecker vom T2 mit 129 PS bis zum B5 AWD mit 250 PS. Diesel gibt es schon länger keine mehr. Sehen wir uns das Ganze in der Übersicht an ...

Motor T2 T2 B3 B4 B4 AWD B5 AWD
Hubraum 1.477 ccm 1.477 1.969 1.969 1.969 1.969
Getriebe 6-Gang manuell 8-Gang-Automatik 7-Gang-DKG 7-Gang-DKG 7-Gang-DKG 8-Gang-Automatik
Leistung (kW/PS) 95 (129) 95 (129) 120 (163) 145 (197) 145 (197) 184 (250)
Ausstattung: Preis in Euro:          
Essential 36.350 38.350        
Core   41.950 44.100 46.600    
Plus Dark/Plus Bright   44.950 47.100 49.600 51.600  
Ultimate Dark/Ultimate Bright       52.350 54.350 58.550

Falls Sie sich wie wir im ersten Moment fragen: T und B? Wie jetzt? T sind Benziner ohne Mildhybrid-Technik, B hingegen mit.

Als Plug-in-Hybrid läuft der XC40 wie die vollelektrische Version unter dem Label "Recharge". Dort gibt es den T4 mit 129 plus 82 PS ab 46.900 Euro, der T5 mit 180 plus 82 PS kostet 2.000 Euro mehr. 

Bildergalerie: Volvo XC40 Verbrenner Facelift (Modelljahr 2023)