Erlkönigbilder von getarnten BMW M4 Erprobungsfahrzeugen gab es zuletzt mehr als genug. Durch die Sichtungen kamen auch Gerüchte auf, dass das legendäre Kürzel CSL ein Comeback geben könnte. Aerodynamische Upgrades an diesen Fahrzeugen unterstützten diese Thesen.
Die Verschleierungen verstecken vermutlich Carbon-Teile, die für Gewichtsersparnis sorgen könnten, aber letztlich wissen wir einfach nicht, ob wir es hier tatsächlich mit einem CSL zu tun haben. Vieles deutet auch darauf hin, dass ein M4 CS ansteht, wie es ihn schon in der letzten Generation gab. Auch vom M2 und vom M5 wurden zuletzt CS-Derivate angeboten.
Jetzt macht ein neues Gerücht in einem der Foren von bimmerpost.com die Runde, das sich für den CSL ausspricht. Ein Forumsmitglied namens ynguldyn teilte einen Post, in dem es heißt, der CSL würde im Juli 2022 in Produktion gehen. Zusammen mit dieser Info wurde fallen gelassen, dass die High-Performance-Version einen Leistungsboost auf 550 PS erhalten soll. Das aktuelle Topmodell M4 Competition bringt es auf 510 PS.
Damit dürfte das neue Topmodell ein ganz schönes Biest werden, denn das Gerücht besagt auch, dass der CSL ausschließlich mit Hinterradantrieb kommen soll. Das macht Sinn, denn beim CSL handelt es sich traditionell um eine leichtere, fokussiertere Rennstrecken-Feile. Ein Schaltgetriebe soll es hier offenbar nicht geben. Aber auch der legendäre M3 CSL von 2003 war ja ab Werk ausschließlich mit SMG-Getriebe lieferbar.
Natürlich handelt es sich hier lediglich um Gerüchte. Offizielles zu diesem Thema gibt es von BMW noch nicht. Allerdings ist das Bimmerpost-Mitglied, dass den Post in die Welt setzte, ein alter Hase, der in der Vergangenheit schon häufiger gut informiert war. Wir wissen, dass BMW irgendetwas oberhalb des M4 Competition plant und diese neuen Infos passen gut zu anderen Schnipseln, die wir bis jetzt vernommen haben.
Quelle: Bimmerpost.com forums