Kürzlich haben wir einen Artikel über den Fiat Panda veröffentlicht, in den wir eine Tabelle mit allen Varianten eingebunden hatten. Das hat einem unserer Leser gut gefallen; in einer E-Mail wünscht er sich so eine Tabelle auch für den Fiat 500L. Hier kommen wir diesem Wunsch nach und bringen Sie in Sachen 500L auf den aktuellen Stand.
Eine Preisliste in Form eines pdf-Dokuments gibt es derzeit nicht auf der Fiat-Website, aber es gibt den Konfigurator. Daraus entnehmen wir, dass es den 2012 eingeführten Kleinwagen-Van auf Basis des (längst aufgegebenen Punto) aktuell nur in der Version Cross gibt. Das ist der 2017 eingeführte neue Name der ursprünglich Trekking genannten Version mit erhöhter Bodenfreiheit und Offroad-Designelementen. Diese Variante gibt es offenbar in zwei Ausstattungen, die verwirrenderweise Cross und Sport heißen. Hier sehen Sie alle Versionen:
Motor | Getriebe | Ausstattung Cross | Ausstattung Sport |
1.4 16V 95 PS | 6-Gang-Schaltung | 18.511 Euro | 19.584 Euro |
1.3 Multijet 16V 95 PS | 5-Gang-Dualogic | 22.215 Euro | 23.288 Euro |
1.6 Multijet 120 PS | 6-Gang-Schaltung | 22.215 Euro | 23.288 Euro |
Es gibt einen Saugbenziner, der mit 127 Newtonmeter ziemlich drehmomentschwach ist, und zwei Turbodiesel. Die Selbstzünder haben denselben Preis, obwohl sie sich leistungsmäßig deutlich unterscheiden. Der Grund dafür ist das Dualogic-Getriebe, das beim kleineren Diesel serienmäßig ist; dabei handelt es sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe. Die von uns 2018 getestete Erdgasversion gibt es nicht mehr.
Bildergalerie: Fiat 500L mit Erdgasantrieb im Test
Ein paar technische Daten des Fiat 500L Cross:
- Antrieb: Frontantrieb
- Maße: 4.276 mm Länge / 1.800 mm Breite / 1.679 mm Höhe
- Besonderheiten: Verschiebbare Fondsitzbank, Fondsitze umklappbar und wickelbar (Tumble-Sitzsystem)
- Kofferraum: 412-455 Liter, umgeklappt 1.480 Liter, gewickelt 1.375 Liter
- Leergewicht (Basismotorisierung): 1.375 kg
Die Ausstattung ist für ein Auto des B-Segments (der 500L ist als Punto-Ableger ein Kleinwagen-Van) sehr gut. Bei der Basisversion gehören 16-Zoll-Alufelgen, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber rundum, Tempomat, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Parkpiepser hinten, City-Notbremssystem, Nebelscheinwerfer, Licht- und Regensensor, Infotainmentsystem mit 7,0-Zoll-Touchscreen, DAB-Radio und Smartphone-Anbindung. Dazu kommt das Exterieurkit "Cross".
Sport als die höherwertige Ausstattung besitzt darüber hinaus 17-Zoll-Alufelgen, elektrisch anklappbare Außenspiegel mit LED-Einstiegsbeleuchtung, Rückfahrkamera, Ambientebeleuchtung und getönte Scheiben. Dazu kommt noch das Exterieur-Paket "Sport".
Die Langversion 500L Living alias 500L Wagon wird offenbar nicht (mehr) angeboten. Auch sonst könnten wir uns gut vorstellen, dass Fiat den 500L gänzlich einstellt, zumal es das Basismodell Punto nicht mehr gibt und Vans bei der Kundschaft eher unbeliebt sind.
[Anmerkung: Die Bilder zeigen die italienische Version des 500L in der Ausstattung Sport. Aktuelle Bilder vom 500L Cross gibt es derzeit nicht.]