Im Herbst 2019 (vermutlich im Oktober) ist es soweit: Dann findet die Weltpremiere des wichtigsten VW-Modells statt, des Golf 8. Jetzt hat Volkswagen das Foto eines Prototypen herausgegeben, der sich in der finalen Erprobung befindet.
Trotz der augenverwirrenden Tarnung, die optisch an die des ID.3 erinnert, sind einige Merkmale des neuen VW Golf schon erkennbar. So trägt er unterschiedlich große Scheinwerfer mit einer Art Knick in der Streuscheibe, hinzu kommt eine Zierlinie in Richtung Radhaus. Die Dachlinie zeigt Parallelen zum ID.3, ansonsten mixt das Design Elemente des aktuellen Golf VII und des Polo. Fakt ist aber: Gewaltige Experimente nimmt VW beim Golf nicht vor.
Die Tarnung lässt VW zufolge erkennen, "dass unter den schwarz-weißen Linien ein Fünftürer mit kraftvollen Proportionen steckt. Und sie macht kein Geheimnis daraus, dass es ein Golf ist – denn seine optische DNA ist unverwechselbar. Wer ganz genau hinschaut, sieht zudem die in die Tarnung integrierte Bezeichnung „Golf“." Fest steht damit wohl auch, dass es den Golf in Zukunft nicht mehr dreitürig geben wird. Doch eines verrät die Tarnung nicht: Wie die feinen Details des neuen Designs aussehen. Dazu Klaus Bischoff, Leiter Design Volkswagen: „Gewisse Details vom neuen Golf können wir noch nicht verraten. Die eleganten Proportionen wollen wir trotzdem nicht verbergen.“ Der Chefdesigner weiter: „Die achte Generation wird ein Eyecatcher!“
Zur Technik äußert sich VW noch recht nebulös: Gesprochen wird von der "Ära der elektrifizierten Antriebe, der digitalisierten und vernetzten Interieurwelt, des assistierten Fahrens und der online-basierten Funktionen und Dienstleistungen." Erlkönige des Golf 8 haben aber bereits verraten, dass im Innenraum Displays dominieren werden.