Der europäische Markt für Autos mit aufladbarer Batterie (Plug-in-Hybride und Elektroautos) verzeichnete im Jahr 2018 ein gesundes Wachstum, und das, obwohl viele Modelle aufgrund der WLTP-Zulassungsschwierigkeiten im Herbst ausliefen.

Im Gesamtjahr 2018 wurden 386.347 Plug-in Electric Cars in Europa zugelassen. Darunter sind jedoch alle Autos mit extern aufladbarer Batterie zu verstehen, also Plug-in-Hybride (PHEVs) und reine Elektrofahrzeuge (BEVs). Das ist ein neuer Rekord. Da 2019 neue Modelle (wie das Tesla Model 3) auf den Markt kommen, sind die Erwartungen hoch -- 500.000 Stück sind wohl nicht unrealistisch. Auch der Anteil der PHEVs und BEVs lag mit durchschnittlich 2,5 Prozent hoch. PHEVs und BEVs waren etwa gleich beliebt: 51 Prozent von der genannten Zahl waren BEVs, 49 Prozent PHEVs.

Die beliebtesten Plug-in-Hybride in Europa

Das meistverkaufte Modell war der Nissan Leaf mit 40.609 Neuzulassungen, aber der Vorsprung gegenüber dem zweiplatzierten Renault Zoe (38.538) schrumpfte im Lauf des Jahres. Mit den geschäftlichen Zulassungen des Zoe lagen beide jedoch nahezu auf dem gleichen Niveau. Aber noch drei weitere Modelle verkauften sich 2018 öfter als 20.000 Mal: der BMW i3 (23.432), der Mitsubishi Outlander PHEV (23.921) als PHEV-Bestseller) und der VW e-Golf (21.252).

Tesla Model S und Model X landeten auf Platz 6 (16.682) und 9 (12.694). Hier sind die Top Ten der Bestseller für Europa laut dem Blog EV Sales:

1. Nissan Leaf 40.609
2. Renault Zoe 38.538
3. BMW i3 24.432
4. Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid 23.921
5. VW e-Golf 21.252
6. Tesla Model S 16.682
7. Volvo XC60 T8 Twin Engine (PHEV) 13.426
8. BMW 530e 13.383
9. Tesla Model X 12.694
10. BMW 225xe Active Tourer 12.665

Der Umsatz in den USA ist seit einigen Monaten höher als in Europa. Aber im Gesamtjahr 2018 war Europa mit 386.347 Stück der größere Markt. Die USA kamen auf 361.307 Stück:

Die beliebtesten Plug-in-Hybride in Europa

Quelle: InsideEVs

Bildergalerie: Die beliebtesten PHEVs und BEVs in Europa