Mit einer Länge von 5,28 Meter gehört der Ford Ranger zu den auffälligeren Erscheinungen im Straßenverkehr. Wem das noch nicht reicht, der kann sich jetzt an Delta 4x4 wenden. Dort wird der Pick-up zum ,Bad Ranger" respektive ,Bösen Buben".

Es geht aufwärts
Eine Maßnahme betrifft den Antrieb: Dank optimiertem Motormanagement und einer geänderten Auspuffanlage mit Sidepipes steigt die Leistung des 3,2-Liter-Diesels von serienmäßigen 200 auf 240 PS. In Sachen Fahrwerk gibt es einer Höherlegung per Body-Lift um vier Zentimeter. Nochmals zwei Zentimeter bringen größere Räder im Format 275/60 R20. Auf sogenannten ,Lander"-Felgen im Fünf-Doppelspeichendesign drehen sich All-Terrain-Reifen von Yokohama.

Frisch gebügelt
Für nötigen Platz sorgen Kotflügel-Verbreiterungen, die den Ford Ranger um 30 Zentimeter auf eine Breite von dann 2,16 Meter aufpumpen. Garniert wird der Auftritt durch einen Frontbügel mit zusätzlichen Breitstrahlern. Er kostet 1.100 Euro, die Kotflügelverbreiterungen liegen bei 1.800 Euro. Die weiteren Preise betragen 950 Euro für die Sidepipes, 900 Euro für die Höherlegung sowie rund 3.500 Euro für Räder und Reifen.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: Böser Bube