Pünktlich zum nahenden Hochsommer bringt Volkswagen das passende Fahrzeug für einen komfortablen Autourlaub auf den Markt. Mit dem Sondermodell T5 California NoLimit hat VW nun ein besonders luxuriöses Reisemobil mit Multimedia- und Zusatzausstattung im Programm. Allerdings nur für kurze Zeit: Eine streng limitierte Auflage sorgt für Exklusivität.
Editions-Camper ganz in Weiß
Ganz in Weiß präsentiert sich das Editionsmodell T5 California NoLimit. Zahlreiche Chromelemente sollen den Farbton Campanellaweiß dabei besonders gut zur Geltung bringen. Einteilige 18-Zoll-Leichtmetallfelgen verleihen dem Edel-Camper schon im Stand eine ordentliche Portion Dynamik. Abgetönte Scheiben und Rückleuchten setzen optische Akzente. Der wirkliche Unterschied zum Serien-California offenbart sich beim Blick ins Innere: Auch sämtliche Möbel sind in Weiß mit Alu-Optik gehalten. Die Sitze sind in einer dattelbraunen Leder-Alcantara-Kombination ausgeführt. Die Polsterauflagen der unteren und oberen Liegefläche sind ebenfalls mit einem atmungsaktiven Alcantara-Bezug versehen.
Umfangreiche Zusatzausstattung
Um langen Fahrten ihren Schrecken zu nehmen, setzt der Editions-California ganz auf Komfort. Dazu gibt es ab Werk unter anderem ein Multifunktionslenkrad. Eine Reihe von elektrischen Helfern wie ein Radio-Navigationssystem mit Europakarte und eine Einparkhilfe erleichtern dem Fahrer die Arbeit im Cockpit zusätzlich. Für einen stets kühlen Kopf und gute Innenluft sollen eine serienmäßige Klimaautomatik und eine Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter sorgen. Zur Unterhaltung während der Fahrt oder an verregneten Urlaubstagen spendiert VW dem NoLimit einen mobilen Monitor zur Wiedergabe von Film-DVDs oder zur Betrachtung der grade gemachten Urlaubsfotos. Über ein integriertes DVB-T-Modul ist darüber hinaus der Empfang diverser Fernsehsender möglich. Dank eines 30 Gigabyte großen iPods muss zudem auch im Urlaub nicht auf die Lieblingstitel vom heimischen Computer verzichtet werden. Weitere praktische Extras sind ein abschließbares Wertfach und ein Geschirr-Haltessystem in den Schränken.
NoLimit nur mit 2,5-Liter-Dieselmotor
In einem Punkt müssen sich NoLimit-Käufer dann allerdings doch einschränken: Als Motorisierung steht ausschließlich der 2,5-Liter-Dieselmotor mit 131 oder 174 PS zur Verfügung. Insgesamt sollen rund zwei Drittel der Fahrzeuge mit Automatik ausgerüstet werden. Lediglich beim Rest erfolgt die Gangwahl per Hand. Außerdem wird es einige wenige Exemplare zusätzlich mit einer Differenzialsperre und dem Allradantrieb 4Motion geben. Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage sorgen auch abseits befestigter Wege für den notwendigen Durch- und Weitblick.
Sondermodell NoLimit ab 69.996 Euro
Von dem umfangreich ausgestatteten Editionsmodell werden lediglich 222 Einheiten produziert. Der Einstiegspreis für den 131 PS starken NoLimit beträgt 69.996 Euro. Dafür gibt es ein individuell nummeriertes Fahrzeug inklusive eines Hersteller-Zertifikats. Den ,normalen" T5 California gibt es mit der gleichen Motorisierung in der Ausstattungsvariante Trendline bereits ab 44.833 Euro.
Editions-Camper ganz in Weiß
Ganz in Weiß präsentiert sich das Editionsmodell T5 California NoLimit. Zahlreiche Chromelemente sollen den Farbton Campanellaweiß dabei besonders gut zur Geltung bringen. Einteilige 18-Zoll-Leichtmetallfelgen verleihen dem Edel-Camper schon im Stand eine ordentliche Portion Dynamik. Abgetönte Scheiben und Rückleuchten setzen optische Akzente. Der wirkliche Unterschied zum Serien-California offenbart sich beim Blick ins Innere: Auch sämtliche Möbel sind in Weiß mit Alu-Optik gehalten. Die Sitze sind in einer dattelbraunen Leder-Alcantara-Kombination ausgeführt. Die Polsterauflagen der unteren und oberen Liegefläche sind ebenfalls mit einem atmungsaktiven Alcantara-Bezug versehen.
Umfangreiche Zusatzausstattung
Um langen Fahrten ihren Schrecken zu nehmen, setzt der Editions-California ganz auf Komfort. Dazu gibt es ab Werk unter anderem ein Multifunktionslenkrad. Eine Reihe von elektrischen Helfern wie ein Radio-Navigationssystem mit Europakarte und eine Einparkhilfe erleichtern dem Fahrer die Arbeit im Cockpit zusätzlich. Für einen stets kühlen Kopf und gute Innenluft sollen eine serienmäßige Klimaautomatik und eine Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter sorgen. Zur Unterhaltung während der Fahrt oder an verregneten Urlaubstagen spendiert VW dem NoLimit einen mobilen Monitor zur Wiedergabe von Film-DVDs oder zur Betrachtung der grade gemachten Urlaubsfotos. Über ein integriertes DVB-T-Modul ist darüber hinaus der Empfang diverser Fernsehsender möglich. Dank eines 30 Gigabyte großen iPods muss zudem auch im Urlaub nicht auf die Lieblingstitel vom heimischen Computer verzichtet werden. Weitere praktische Extras sind ein abschließbares Wertfach und ein Geschirr-Haltessystem in den Schränken.
NoLimit nur mit 2,5-Liter-Dieselmotor
In einem Punkt müssen sich NoLimit-Käufer dann allerdings doch einschränken: Als Motorisierung steht ausschließlich der 2,5-Liter-Dieselmotor mit 131 oder 174 PS zur Verfügung. Insgesamt sollen rund zwei Drittel der Fahrzeuge mit Automatik ausgerüstet werden. Lediglich beim Rest erfolgt die Gangwahl per Hand. Außerdem wird es einige wenige Exemplare zusätzlich mit einer Differenzialsperre und dem Allradantrieb 4Motion geben. Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage sorgen auch abseits befestigter Wege für den notwendigen Durch- und Weitblick.
Sondermodell NoLimit ab 69.996 Euro
Von dem umfangreich ausgestatteten Editionsmodell werden lediglich 222 Einheiten produziert. Der Einstiegspreis für den 131 PS starken NoLimit beträgt 69.996 Euro. Dafür gibt es ein individuell nummeriertes Fahrzeug inklusive eines Hersteller-Zertifikats. Den ,normalen" T5 California gibt es mit der gleichen Motorisierung in der Ausstattungsvariante Trendline bereits ab 44.833 Euro.