Mit der limitierten Sonderedition Laguna Coupé Monaco Grand Prix will Renault an die Studie Laguna Coupé Concept erinnern, die 2007 auf der Automesse IAA in Frankfurt stand. Die Sonderauflage fällt vor allem durch eine Lackierung in Perlmutt-Weiß-Metallic mit schwarz abgesetztem Dach und schwarzen Außenspiegeln auf. Schwarze 18-Zoll-Räder verleihen dem Auftritt eine gehörige Portion Dynamik. Kühlergrill und an die Fahrzeugflanken sind jeweils mit einem ,Monaco GP"-Logo gekennzeichnet.

Bose-Soundsystem
Als weitere Aussattungsdetails verfügt das Sondermodell über ein Bose-Soundsystem mit neun Lautsprechern und einen separaten Subwoofer in der Kofferraumabdeckung. Zu den Audiokomponenten zählen außerdem ein digitaler Sechs-Kanal-Verstärker mit Equalizer, ein MP3-fähiger Sechsfach-CD-Wechsler und AUX- sowie USB-Anschlüsse.

Sitze mit Memory-Funktion
Der Schriftzug ,Monaco GP" findet sich auch auf den Rückenlehnen der serienmäßigen Ledersitze in Anthrazit. Den Innenraum prägen Dekorleisten und die Mittelkonsole in glänzendem Weiß. Über das Ausstattungsniveau GT hinaus bietet die Sonderedition elektrisch verstellbare Vordersitze und Außenspiegel mit Memory-Funktion. Hinzu kommen eine automatische Reifendruckkontrolle und eine akustische Einparkhilfe vorne.

Coupé GT als Basis
Die Basis für die Sonderedition bildet das Laguna Coupé GT, das bereits serienmäßig eine dynamische Allradlenkung besitzt. Als Motorisierungen stehen die beiden Dieselaggregate V6 dCi 235 FAP mit 235 PS und Sechs-Stufen-Automatik sowie der handgeschaltete dCi 180 FAP mit 178 PS zur Wahl. Der kleine Diesel ist für 39.000 Euro zu haben, der große kostet 45.000 Euro. Gegenüber einem gleich ausgestatteten Laguna Coupé GT beträgt der Preisvorteil laut Hersteller 1.220 Euro. Im Juni 2010 kommt der Sonder-Laguna in den Handel, es wird allerdings nur 75 Autos geben.

Bildergalerie: Edel-Renault