Auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2011) zeigt Honda erstmals den überarbeiteten Accord. Sowohl die Limousine als auch der Kombi bekommen ein Facelift. Dieses beinhaltet nicht nur optische Änderungen sondern auch bessere Ausstattungen und sparsamere Antriebe.
Lampen und Schürzen
Die Lampen an Front und Heck wurden von den Japanern geändert. Laut Hersteller sind die umgestalteten Scheinwerfer noch klarer, für höhere Ausstattungen gibt es an der Front jetzt auch Xenon- und Abbiegelicht. Außerdem sorgt ein Fernlichtassistent für Komfort beim Xenon-Scheinwerfer. Der Kühler und die Frontschürze wurden leicht modifiziert. Die Heckleuchten erstrahlen jetzt in Hellrot, Chromapplikationen sollen hinten für einen hochwertigen Auftritt sorgen.
Innen hochwertiger
Die Kabine des neuen Accord wird laut Hersteller hochwertiger. So sind die Sitzbezüge und Türverkleidungen aus neuen Materialien. Die sportlichen S-Modelle werden grundsätzlich mit Teilleder-Sitzen ausgeliefert. Schalthebel, Handbrems-Griff und Lenkrad werden hier mit Applikationen in Alu-Optik versehen. Die Fußraumbeleuchtung scheint jetzt bei den meisten Accord-Modellen blau, beim S rot. Außerdem verspricht Honda eine deutlich verbesserte Geräuschdämmung durch die Verwendung dichterer Schaumstoffe und eines überarbeiteten Unterflur-Schallschutzes.
Bessere Dämpfer, weniger Verbrauch
Das Fahrwerk haben die Ingenieure gründlich überarbeitet. So wurden die Dämpfer verfeinert, um ein möglichst breites Spektrum an Straßenzuständen abdecken zu können. Auch die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten soll so erheblich gestiegen sein. Neuigkeiten gibt es zudem vom Antrieb: Beim 2,2-Liter-Diesel mit 150 PS wurden die inneren Reibungsverluste minimiert. Außerdem wurden der Frontstoßfänger und der Unterboden aerodynamisch optimiert. Dadurch konnte bei der Limousine mit Sechsgang-Handschaltung der CO2-Ausstoß um neun Gramm pro Kilometer reduziert werden. Bei der Automatikvariante geht der Kohlendioxid-Ausstoß um elf Gramm runter, wobei die Automatik jetzt ebenfalls mit einer geringeren inneren Reibung arbeitet. Auf den Markt kommen die neuen Accord-Modelle im April 2011, Preise sind noch nicht bekannt.
Lampen und Schürzen
Die Lampen an Front und Heck wurden von den Japanern geändert. Laut Hersteller sind die umgestalteten Scheinwerfer noch klarer, für höhere Ausstattungen gibt es an der Front jetzt auch Xenon- und Abbiegelicht. Außerdem sorgt ein Fernlichtassistent für Komfort beim Xenon-Scheinwerfer. Der Kühler und die Frontschürze wurden leicht modifiziert. Die Heckleuchten erstrahlen jetzt in Hellrot, Chromapplikationen sollen hinten für einen hochwertigen Auftritt sorgen.
Innen hochwertiger
Die Kabine des neuen Accord wird laut Hersteller hochwertiger. So sind die Sitzbezüge und Türverkleidungen aus neuen Materialien. Die sportlichen S-Modelle werden grundsätzlich mit Teilleder-Sitzen ausgeliefert. Schalthebel, Handbrems-Griff und Lenkrad werden hier mit Applikationen in Alu-Optik versehen. Die Fußraumbeleuchtung scheint jetzt bei den meisten Accord-Modellen blau, beim S rot. Außerdem verspricht Honda eine deutlich verbesserte Geräuschdämmung durch die Verwendung dichterer Schaumstoffe und eines überarbeiteten Unterflur-Schallschutzes.
Bessere Dämpfer, weniger Verbrauch
Das Fahrwerk haben die Ingenieure gründlich überarbeitet. So wurden die Dämpfer verfeinert, um ein möglichst breites Spektrum an Straßenzuständen abdecken zu können. Auch die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten soll so erheblich gestiegen sein. Neuigkeiten gibt es zudem vom Antrieb: Beim 2,2-Liter-Diesel mit 150 PS wurden die inneren Reibungsverluste minimiert. Außerdem wurden der Frontstoßfänger und der Unterboden aerodynamisch optimiert. Dadurch konnte bei der Limousine mit Sechsgang-Handschaltung der CO2-Ausstoß um neun Gramm pro Kilometer reduziert werden. Bei der Automatikvariante geht der Kohlendioxid-Ausstoß um elf Gramm runter, wobei die Automatik jetzt ebenfalls mit einer geringeren inneren Reibung arbeitet. Auf den Markt kommen die neuen Accord-Modelle im April 2011, Preise sind noch nicht bekannt.