Dieser getunte Audi TT RS hat es in sich: Nicht nur, dass ihm FolienCenter-NRW eine scharfe Optik verpasst hat. Der kleine Sportler hat es auch faustdick unter der Haube.
Dicke Felgen vom RS 6
Das Ingolstädter Coupé wurde in eine spektakuläre Folie in ,Chrome Red" gehüllt. Als Kontraste sind die Motorhaube, die Außenspiegel und der Heckspoiler in mattem Silber gehalten. In den Radläufen drehen sich die 20 Zoll großen Felgen des Audi RS 6. Für die Tieferlegung zeichnet ein Gewindefahrwerk aus dem Hause Bilstein verantwortlich.
Über 320 Sachen schnell
Der Motorumbau beeindruckt nicht weniger als der Look des veredelten TT RS. Durch umfangreiche Modifikationen leistet der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo statt der serienmäßigen 340 nun stolze 501 PS. Das maximale Drehmoment steigt von 350 auf 563 Newtonmeter. Während der herkömmliche TT RS bei Tempo 250 in den elektronischen Begrenzer rauscht, rennt das getunte Exemplar über 320 Sachen schnell. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt in nur 3,6 Sekunden, ab Werk werden 4,6 Sekunden veranschlagt. Laut FolienCenter-NRW ist sogar eine noch stärkere Variante in Vorbereitung – mit dann atemberaubenden 700 PS.
Dicke Felgen vom RS 6
Das Ingolstädter Coupé wurde in eine spektakuläre Folie in ,Chrome Red" gehüllt. Als Kontraste sind die Motorhaube, die Außenspiegel und der Heckspoiler in mattem Silber gehalten. In den Radläufen drehen sich die 20 Zoll großen Felgen des Audi RS 6. Für die Tieferlegung zeichnet ein Gewindefahrwerk aus dem Hause Bilstein verantwortlich.
Über 320 Sachen schnell
Der Motorumbau beeindruckt nicht weniger als der Look des veredelten TT RS. Durch umfangreiche Modifikationen leistet der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo statt der serienmäßigen 340 nun stolze 501 PS. Das maximale Drehmoment steigt von 350 auf 563 Newtonmeter. Während der herkömmliche TT RS bei Tempo 250 in den elektronischen Begrenzer rauscht, rennt das getunte Exemplar über 320 Sachen schnell. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt in nur 3,6 Sekunden, ab Werk werden 4,6 Sekunden veranschlagt. Laut FolienCenter-NRW ist sogar eine noch stärkere Variante in Vorbereitung – mit dann atemberaubenden 700 PS.