Die Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zwischen dem Auto und dem Asphalt. Schon deshalb ist es aus Sicherheitsgründen wichtig, dass sie sich in einem guten Zustand befinden, bevor Sie Ihre Sommerreise beginnen. Um dies zu tun, müssen Sie folgendes berücksichtigen:
1. Überprüfen Sie die Reifendrücke. Sie sind in Ihrem Fahrzeughandbuch, auf dem Tankdeckel oder auf den Türrahmen angegeben. Bei der Druckkontrolle sollten die Räder kalt sein, um Fehler bei der Messung zu vermeiden. Vergessen Sie auch nicht, den Druck des Reserverades zu überprüfen.
2. Überprüfen Sie die Tiefe des Profils. Das Gesetz schreibt mindestens 1,6 Millimeter vor. Ansonsten steigt die Gefahr des Aquaplanings auf nassem Asphalt erheblich an. Aber schon bei weniger als drei Millimeter Profiltiefe sind neue Reifen ratsam. Tipp: Nehmen Sie eine 1-Euro-Münze zur Hand. Verschwindet der goldfarbene Rand im Profil, ist alles gut.
3. Checken Sie den Zustand der Reifen. Wenn Ihre Pneus irgendwelche Schnitte oder Verformungen in den Seitenwänden haben, ersetzen Sie sie so schnell wie möglich, da sie platzen könnten. Wenn Sie dagegen unregelmäßigen Verschleiß feststellen, sollten Sie in die Werkstatt gehen, da dies höchstwahrscheinlich auf Probleme mit der Federung oder der Ausrichtung der Lenkung zurückzuführen ist.
4. Wenn Sie Vibrationen in der Lenkung spüren, sind die Räder höchstwahrscheinlich schlecht ausgewuchtet. Fahren Sie in die Werkstatt, um sie überprüfen zu lassen.