Dieses Geräusch treibt mir das Grinsen ins Gesicht. Das leichte Hicksen beim Lastwechsel, begleitet von einem permanenten, satten Brausen als wäre ein Tiefflieger hinter mir her, ist einfach nur herrlich. Ich sitze im edlen Innenraum des brandneuen Porsche 911 Turbo Cabriolet. Im Rückspiegel sehe ich die Nüstern in den breiten Kotflügeln und spüre förmlich, wie das Monster hinter mir die Luft zum Atmen einsaugt.
Gänsehaut erregender Sound
Das Monster ist eigentlich keines: Der 480-PS-Motor grummelt, wenn er zum Cruisen benutzt wird, mit unterdrückt-sattem Klang. Doch wehe, wenn ein Tritt aufs Gaspedal die vielköpfige Pferdeschar herauslässt: Dann hebt ein Gänsehaut erregender Sound an.
Vier Sekunden auf Tempo 100
Das Geräusch ist eine Sache, was dabei passiert, eine andere: Beim Beschleunigen zieht der Porsche mit einer Vehemenz an den Zügeln, dass es mich in den straffen und sehr bequemen Sportsitz drückt. Nur 4,0 Sekunden, verrät das Datenblatt, braucht der Sechsgang-Schalter auf Tempo 100, die optionale Sechsstufen-Tiptronic schafft gar einen Wert von 3,8 Sekunden. Geschlossen wird der Wagen bis zu 310 km/h schnell, offen knackt er die magische 300er-Marke.
620 Newtonmeter Drehmoment
Biturboaufladung und variable Turbinengeometrie heißen die Zauberwörter, die den Cabrio-Porsche nicht nur schnell machen, sondern ihm vor allem eine souveräne und gleichmäßige Kraftentwicklung verleihen. Ab knapp 2.000 Touren liegt das Drehmoment von 620 Newtonmetern an und bleibt konstant bis 5.000 Touren.
Allradantrieb serienmäßig
Um eine gute Traktion und eine klebende Straßenlage kümmern sich der Allradantrieb und das aktive Dämpfungssystem. Dass der offene Sportler sehr verwindungssteif und windgeschützt im Innenraum ist, nimmt man ebenso wohlwollend zur Kenntnis wie den Umstand, dass das Verdeck vollautomatisch innerhalb von 20 Sekunden in seinem Kasten verschwindet.
150.862 Euro
Leider hat der schöne Porsche einen weniger schönen Preis: 150.862 Euro kostet das Cabriolet. Am 8. September 2007 kommt es auf den Markt.
Gänsehaut erregender Sound
Das Monster ist eigentlich keines: Der 480-PS-Motor grummelt, wenn er zum Cruisen benutzt wird, mit unterdrückt-sattem Klang. Doch wehe, wenn ein Tritt aufs Gaspedal die vielköpfige Pferdeschar herauslässt: Dann hebt ein Gänsehaut erregender Sound an.
Vier Sekunden auf Tempo 100
Das Geräusch ist eine Sache, was dabei passiert, eine andere: Beim Beschleunigen zieht der Porsche mit einer Vehemenz an den Zügeln, dass es mich in den straffen und sehr bequemen Sportsitz drückt. Nur 4,0 Sekunden, verrät das Datenblatt, braucht der Sechsgang-Schalter auf Tempo 100, die optionale Sechsstufen-Tiptronic schafft gar einen Wert von 3,8 Sekunden. Geschlossen wird der Wagen bis zu 310 km/h schnell, offen knackt er die magische 300er-Marke.
620 Newtonmeter Drehmoment
Biturboaufladung und variable Turbinengeometrie heißen die Zauberwörter, die den Cabrio-Porsche nicht nur schnell machen, sondern ihm vor allem eine souveräne und gleichmäßige Kraftentwicklung verleihen. Ab knapp 2.000 Touren liegt das Drehmoment von 620 Newtonmetern an und bleibt konstant bis 5.000 Touren.
Allradantrieb serienmäßig
Um eine gute Traktion und eine klebende Straßenlage kümmern sich der Allradantrieb und das aktive Dämpfungssystem. Dass der offene Sportler sehr verwindungssteif und windgeschützt im Innenraum ist, nimmt man ebenso wohlwollend zur Kenntnis wie den Umstand, dass das Verdeck vollautomatisch innerhalb von 20 Sekunden in seinem Kasten verschwindet.
150.862 Euro
Leider hat der schöne Porsche einen weniger schönen Preis: 150.862 Euro kostet das Cabriolet. Am 8. September 2007 kommt es auf den Markt.
Wertung
Preisliste
Porsche 911 Turbo Cabriolet | |
Grundpreis: | 150.862 Euro |
Ausstattungen | Preis in Euro |
ABS | Serie |
ESP | Serie |
ASR | Serie |
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbags vorn | Serie |
elektr. Fensterheber vorn | Serie |
elektr. verstellbare Außenspiegel | Serie |
Klimaautomatik | Serie |
Zentralverriegelung mit Fernbed. | Serie |
Bildschirmnavigation | Serie |
CD-Radio | Serie |
MP3 | Serie |
Leichtmetallfelgen | Serie |
Sitzhöheneinstellung | Serie |
Tempomat | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Hardtop | 3.272 |
Sport-Chrono-Paket | 1.594 |
Datenblatt
Motor und Antrieb | |
Motorart | Boxermotor |
Zylinder | 6 |
Ventile | 4 |
Hubraum in ccm | 3.600 |
Leistung in PS | 480 |
Leistung in kW | 353 |
bei U/min | 1.950 bis 5.000 |
Drehmoment in Nm | 620 |
Antrieb | permanenter Allradantrieb |
Gänge | 6 |
Getriebe | Schaltung |
Fahrwerk | |
Spurweite vorn in mm | 1.490 |
Spurweite hinten in mm | 1.548 |
Radaufhängung vorn | McPherson-Federbeine |
Radaufhängung hinten | Mehrlenkerachse |
Bremsen vorn | gelochte Scheiben, innenbelüftet |
Bremsen hinten | gelochte Scheiben, innenbelüftet |
Räder, Reifen vorn | 235/35 ZR19 |
Räder, Reifen hinten | 305/30 ZR 19 |
Maße und Gewichte | |
Länge in mm | 4.450 |
Breite in mm | 1.852 |
Höhe in mm | 1.300 |
Radstand in mm | 2.350 |
Leergewicht in kg | 1.655 |
Zuladung in kg | 345 |
Kofferraumvolumen in Liter | 105 |
Tankinhalt in Liter | 67 |
Kraftstoffart | Super Plus |
Fahrleistungen / Verbrauch | |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 310 |
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden | 4,0 |
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km | 12,9 |
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km | 19,2 |
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km | 9,5 |
CO2-Emission in g/km | 309 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Bildergalerie: Heiße Drucksache
Von: Henry Dinger