Update vom 21. September 2023: Neue Erlkönigbilder zeigen GG-06686 erneut bei Erprobungsfahrten. Hinter dem eckigen Prototyp mit den orangenen Elementen verbirgt sich der nächste Opel Crossland. Die Blitze weisen auf den Elektroantrieb hin. Wie er ohne Tarnung aussehen könnte, sehen Sie am Ende dieses Artikels.
Wird er zum günstigen Bruder vom neuen Citroën ë-C3 und dem künftigen Fiat Panda? Auszuschließen ist das nicht. Citroën verspricht: Mitte Oktober wird der neue voll-elektrische Citroën C3 seine Weltpremiere feiern - und endlich bezahlbare elektrische Mobilität liefern. Er wird klassische B-Segment Abmessungen und eine WLTP-Reichweite von über 300 Km bieten und setzt mit einem Einstiegspreis von unter 25.000 Euro ein deutliches Ausrufezeichen im E-Auto-Markt!
Bildergalerie: Neuer Opel Crossland Erlkönigfotos September 2023
Der Crossland ist bislang das mittelgroße SUV im Programm von Opel und nimmt den Platz zwischen dem kleineren Mokka und dem größeren Grandland ein. Jetzt ist eine neue Generation mit Elektroantrieb in Planung. Das Debüt soll 2024 erfolgen und im weiteren Verlauf des Jahres wird das Modell dann bei den Händlern eintreffen.
Wenn wir uns die Erlkönigaufnahmen so ansehen, können wir feststellen, dass der neue Crossland im Vergleich zum aktuellen Modell komplett neu gestaltet wurde. Das Opel-Entwicklungsteam hat den größten Teil des Fahrzeugs in eine Tarnfolie gehüllt, mit Ausnahme von orangefarbenen Akzenten an der Nase, Teilen der Räder und den Blitzelementen an den Türen und am Heck.
Bildergalerie: Opel Crossland (2024) als Erlkönig
Der neue Crossland scheint eine kastenförmigere, aufrechtere Form zu haben als das aktuelle Fahrzeug. Das kommende Modell dürfte außerdem rechteckige Scheinwerfer erhalten, die hoch auf der Nase sitzen. Darunter befindet sich ein Schlitz und im unteren Teil der Front eine Öffnung mit sechseckigem Gitter.
Die Profilansicht zeigt die kastenförmige Form des neuen Crossland besonders gut. Die Räder haben fünf dreieckige Speichen. Auch das Fahrwerk scheint jetzt höher zu sein. Das Heck zeigt eine hohe Klappe und kastenförmige Rücklichter. Die Tarnung verhindert, dass man genaue Stylingdetails erkennen kann. Die Bilder lassen uns keinen Blick in den Innenraum werfen. Nach anderen Modellen in diesem Segment zu urteilen, würden wir erwarten, dass es technische Aktualisierungen geben wird.
Opel bestätigte bereits im März 2022, dass der Crossland der nächsten Generation mit einem Elektroantrieb erhältlich sein wird. Auch ein Verbrennungsmotor soll weiterhin im Angebot sein. Allerdings plant Opel, die Verbrenner bis 2028 auslaufen zu lassen.
Opel hatte den Crossland zuletzt für 2021 aufgefrischt. Er erhielt einzeln verschiebbare Rücksitze, um das Ladevolumen im Kofferraum zu maximieren, während in der zweiten Reihe auch noch Personen sitzen konnten. Als Antrieb dient seitdem entweder ein aufgeladener 1,2-Liter-Benzinmotor oder ein 1,5-Liter-Turbodiesel. Das Modell war mit mehreren Fahrmodi erhältlich, darunter Normal, Schnee, Matsch, Sand und ESP aus. Optisch spendierte Opel damals auch die Vizor genannte Frontpartie.
Bildergalerie: Opel Crossland (2024) im Rendering von Motor1.com
Quelle: Automedia