Der Jeep Grand Cherokee ist seit langem ein Pfeiler im Portfolio der amerikanischen SUV-Marke. Die erste Generation debütierte im Jahr 1993 und seitdem ist das Modell durchgehend einer der meistverkauften Crossover Amerikas.

Allein im letzten Jahr konnten 210.000 Exemplare abgesetzt werden. Die aktuelle Ausbaustufe ist aber inzwischen ganz schön in die Jahre gekommen, die Plattform existiert seit 2011. Höchste Zeit also für ein Update und hier kommt es. 

Jeep hat nämlich soeben die Hüllen von seinem brandneuen Grand Cherokee L gezogen. Das "L" steht dabei für eine verlängerte Plattform, die eine Konfiguration mit drei Sitzreihen ermöglicht. Wie es scheint, wird der siebensitzige Grand Cherokee als Ergänzung zum 2021er-Modell mit zwei Sitzreihen angeboten. Es ist der erste Blick auf den ganz großen Cherokee und das Auto schindet zugegebenermaßen ordentlich Eindruck. 

Das Exterieur

2021 Jeep Grand Cherokee L Exterior

Das Design des neuen Grand Cherokee L kann als subtile, aber durchaus erkennbare Evolution der letzten Generation gewertet werden. Die Front nimmt Anleihen am Grand Wagoneer - und zwar sowohl dem verehrten Original als auch der Studie von 2020. Auffällig sind vor allem die Schlankheitskuren für Grill und LED-Scheinwerfer. 

Erstmals sind für das Auto 21-Zöller ab Werk erhältlich. Auch am Heck gibt es wesentlich schmalere Leuchten als bisher. Insgesamt macht der Grand Cherokee einen luxuriöseren, wertigeren Eindruck.

2021 Jeep Grand Cherokee L Exterior
2021 Jeep Grand Cherokee L Exterior

Natürlich müssen wir im Hinterkopf behalten, dass es sich hier um einen Siebensitzer handelt, nichtsdestotrotz ist der Grand Cherokee L signifikant größer als sein Vorgänger. Der Radstand der L-Variante wächst auf 3,09 Meter, die Gesamtlänge beträgt nun 5,20 Meter. Zum Vergleich: Die letzte Generation misst 4,82 Meter, bei einem Radstand von 2,92 Meter. Zudem vergrößert sich die Spurweite des GCL um 3,6 Zentimeter. 

  Dimensionen
Radstand 3,09 Meter
Länge 5,20 Meter
Höhe 1,82 Meter
Breite 1,96 Meter

Interieur und Technologie: Mehr Bildschirme, mehr Platz

2021 Jeep Grand Cherokee L Interior

Der Innenraum des 2021er Jeep Grand Cherokee L steht in starkem Kontrast zu dem des letztjährigen Modells. Wir sehen eine komplett neue Infotainment-Lösung, ein neues Multifunktionslenkrad, aufwendigere Lederausstattungen und deutlich hochwertigere Oberflächen, etwa mit Metall, Wildleder oder offenporigem Walnussholz.  

Die höheren Trimmlevels Overland und Summit kommen serienmäßig mit elektrischen Sitzen, die beheizt und ventiliert sind und über eine Massagefunktion verfügen. Optional gibt es die wärmenden und kühlenden Sitze auch in Reihe Zwei.

2021 Jeep Grand Cherokee L Interior
2021 Jeep Grand Cherokee L Interior

Dank seines massiven Wachstums bietet der Grand Cherokee L mehr Laderaum als irgendein Jeep vor ihm. Hinter der dritten Sitzreihe gibt es ein Volumen von 484 Liter. Entfernt man Reihe Drei wächst der Kofferraum auf 1.328 Liter. Wer auch die zweite Reihe umlegt, erhält ein maximales Ladevolumen von 2.396 Liter. Da kann man sich dann fast schon den Umzugswagen sparen.

Auch in puncto Infotainment hat man ziemlich aufgerüstet. Serie ist ein 8,4 Zoll-Touchscreen, auf Wunsch verbaut Jeep eine Einheit mit 10,1 Zoll Diagonale und dem neuen, deutlich verbesserten UConnect5 Infotainmentsystem. Es unterstützt auch kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sowie einen 4G LTE Wi-Fi-Hotspot. 

Neben dem gewachsenen Zentral-Bildschirm befindet sich vor dem Fahrer nun auch ein digitales 10,3-Zoll-Instrumentendisplay mit mehr als zwei Dutzend Menüoptionen, darunter auch eine Nachtsicht-Funktion.

Menschen mit viel zu vielen Smartphones und Tablets freuen sich über 12 (!) USB-A- und USB-C-Anschlüsse, die Jeep im gesamten Interieur verteilt hat. Dazu gibt es optional in den Overland- und Limited-Varianten ein High-Performance-Audiosystem mit 19 Lautsprechern sowie ein XXL-Glasdach.

Performance: Bessere Offroad-Fähigkeiten

2021 Jeep Grand Cherokee L Exterior

Eher weniger hat sich unter der Haube des neuen Grand Cherokee getan. Basismodell bleibt der 3,6-Liter-V6 mit 290 PS und 350 Nm. Darüber rangiert wie bisher der 5,7-Liter-Hemi-V8 mit 357 PS und 530 Nm. Das sind die aktuellen Optionen für den US-Markt. Eine Achtgang-Automatik ist wie Hinterradantrieb Standard. Allradantrieb gibt es auf Wunsch. Mit dem Sechszylinder kann der GC unabhängig von der Anzahl angetriebener Räder bis zu 2,8 Tonnen an den Haken nehmen. Mit dem allradgetriebenen V8 sind es 3,3 Tonnen. 

Was die Geländetauglichkeit betrifft, bietet Jeep für den Grand Cherokee L drei optionale 4x4-Systeme an - Quadratec I und II sowie Quadra-Drive II mit elektronischer Hinterachssperre. Alle drei Allradsysteme bieten ein aktives Verteilergetriebe. Ebenfalls vom alten Modell übernommen wird die sogenannte Quadra-Lift-Luftfederung mit fünf verschiedenen Modi.

2021 Jeep Grand Cherokee L Exterior
2021 Jeep Grand Cherokee L Exterior

Im Normal-Modus des Luftfahrwerks bietet der Grand Cherokee L eine Bodenfreiheit von 211 mm. In den Offroad-Settings steigt sie auf 251 beziehungsweise 277 mm - eine neunprozentige Verbesserung gegenüber dem letztjährigen Modell. Weitere entscheidende Maße haben wir für Sie in folgender Tabelle zusammengefasst:

  Winkel
Böschungswinkel vorne 20.6 Grad (Standard) / 30.1 Grad (Luftfederung)
Rampenwinkel 18.2 Grad (Standard) / 22.6 Grad (Luftfederung)
Böschungswinkle hinten 21.5 Grad (Standard) / 23.6 Grad (Luftfederung)
Bodenfreiheit 216 mm (Standard) / 277 mm (Luftfederung)

Sicherheit: Advanced Active Suite

2021 Jeep Grand Cherokee L Interior

Zu den serienmäßigen Sicherheitsfeatures des Jeep Grand Cherokee L gehören ein Kollisionswarner mit automatischem Notbremssystem, ein Querverkehrswarner, ein adaptiver Tempomat mit Stop & Go, ein Spurhalteassistent, ein Spurverlassenswarner und ein Bremsassistent. 

Für die höheren Ausstattungslevel wird es zudem neue (optionale) Features wie den Active Driving Assistant geben, der autonomes Fahren nach Level 2 ermöglicht. Dazu kommen erwähnte Nachtsicht-Funktion, ein Head-up-Display, ein Kollisionswarner (funktioniert auch bei entgegenkommendem Verkehr) oder eine 360-Grad-Kamera.

Preise und Marktstart

Zu den Preisen des neuen Grand Cherokee L hat sich Jeep noch nicht geäußert. In den Staaten wird der Marktstart für Anfang bis Mitte 2021 erwartet. Wie es bei uns aussieht, wird sich zeigen. Der aktuelle Grand Cherokee mit zwei Sitzreihen wird 2021 unverändert durchhalten müssen. In Deutschland ist er ab 62.200 Euro erhältlich. Der Siebensitzer wird sicher etwas teurer ausfallen.

Bildergalerie: 2021 Jeep Grand Cherokee L