Am Montag, den 24. Februar 2020 veröffentlichte DS Automobiles die ersten Bilder des DS 9. Innerhalb von Minuten schossen die Kommentare in den sozialen Netzwerken ins Kraut: Ist das nur ein umgestalteter Peugeot 508? Eine Kopie? Ja, es stimmt, die Linienführung des DS 9 erinnert sehr an den 508.

Ja, die beiden Limousinen sehen sich ähnlich, schließlich basieren beide auf der gleichen PSA-Plattform, dem (verlängerten) EMP2-Baukasten. Doch es gibt deutliche Unterschiede. 

Wohl die größte Übereinstimmung gibt es in der Seitenansicht. Der DS 9 hat jedoch ein längeres Heck und eine weniger stark abfallende Front. Außerdem ist der DS 9 gleich 4,93 Meter lang und damit deutlich länger der 508. Auch der in China verkaufte Peugeot 508 L ist mit 4,86 Meter noch kürzer als der DS.

Peugeot 508
DS 9

In der Frontansicht sind die Scheinwerfer völlig unterschiedlich. Dasselbe gilt für den Kühlergrill und die Tagfahrleuchten.

Peugeot 508
DS 9

Ähnlich sieht es bei der Heckansicht aus. Das obere Drittel ist identisch, ebenso wie die Dachneigung. Auch die Hüften unterscheiden sich kaum, aber die Designer haben sich die Mühe gemacht, andere Rückleuchten und Stoßfänger zu entwerfen. Der DS 9 hat zudem einen Blinker oben in der Dachsäule. Die Auspuffrohre sind auf unseren Vergleichsbildern unterschiedlich, doch hat der DS 9 fast die gleichen wie der Peugeot 508 L.

Peugeot 508
DS 9

Es gibt also eine Vielzahl von Gemeinsamkeiten, aber doch bleibt der 508 ein Peugeot und der DS 9 ein DS, vor allem in der Fahrgastzelle, wo das Design völlig anders ist.

Bildergalerie: Peugeot 508 und DS 9 im Vergleich