BMW stellt das Curved Display vor, das in den für 2021 geplanten Technologie-Flaggschiff iNext eingebaut werden soll. Das neue, zum Fahrer hin gekrümmte Display fasst die Funktionen des Infotainmentdisplays und des Instrumentendisplays zusammen.

Das neueste BMW-Anzeige- und Bedienkonzept ist das BMW Live Cockpit Professional, wie es im BMW X5 und im 8er in Serie ging:

Das ist der neue BMW X5
BMW Life Cockpit Professional im X5

Hier gibt es zwei getrennte 12,3-Zoll-Displays, die als Instrumentendisplay (im BMW-Sprech: "volldigitaler Instrumentenkombi") und als Infotainmentdisplay (BMW nennt es "Control Display") dienen. Mit dem Curved Display folgt nun der nächste Schritt. Es weist eine auf den Fahrer ausgerichtete Krümmung auf, was eine fahrerorientierte Anordnung ermöglicht. Durch die einteilige Displayoberfläche entsteht eine besonders harmonische Anmutung, so BMW.

BMW Curved Display iNEXT

„Das Curved Display wird von hochwertigen Materialien eingefasst und steht nahezu freischwebend auf der Instrumententafel", erläutert Domagoj Dukec, Chefdesigner für BMW i und BMW M. Das gebogene Display wird von einem schlanken Träger gehalten. Die Display-Technik mit entspiegeltem Glas ermöglicht zudem den Verzicht auf eine Hutze zur Abschattung.

Trotz der fahrerorientierten Krümmung soll das Display auch für den Beifahrer einseh- und bedienbar sein. Je nach Situation und individueller Präferenz können einzelne Anzeigeinhalte zwischen dem Displayabschnitt im direkten Sichtfeld des Fahrers und dem auch für den Beifahrer nutzbaren Bereich hin- und hergeschoben werden.

Bildergalerie: BMW Curved Display iNEXT