Auf der Hauptversammlung der BMW AG am 16. Mai 2019 in München hat Konzernchef Harald Krüger neben finanziellen Kennzahlen auch einiges zur Modellzukunft von BMW und Mini verraten. Wir fassen seine wichtigsten Aussagen kompakt zusammen.

Im Jahr 2018 wurde alle 13 Sekunden weltweit ein BMW, Mini oder Rolls-Royce gekauft. 2,5 Millionen Fahrzeuge insgesamt. 2025 will man eine "führende Tech Company für Premiummobilität" sein, so Krüger. In der Diesel-Debatte sieht Krüger keinen Betrug vorliegen, dies habe auch die Staatsanwaltschaft München mit Blick auf den Softwarefehler bestätigt. Auch die von der EU-Kommission erhobenen Vorwürfe im Kartellverfahren seien unberechtigt. Geheime Absprachen seien nicht der Fall gewesen: "Unser Ziel war die zulässige Abstimmung von Industriepositionen", sagt Krüger. 

Bildergalerie: BMW 1er (2019) Teaser

Mit Blick auf den künftigen Modellfahrplan rechnet der BMW-Konzern bis Ende 2019 mit über 500.000 Plug-In-Hybriden und E-Modellen auf den Straßen weltweit. Das Ziel bis 2025: Über 25 elektrifizierte Modelle, die Hälfte davon reine E-Modelle. In diesem Jahr startet der voll elektrische Mini. Im nächsten Jahr der BMW iX3. 2021 der BMW i4 und der iNEXT. Ab 2020 kauft BMW sein Kobalt für neue Fahrzeugprojekte erstmals selbst ein. Direkt ab Mine in Australien. Man plane dies auch für Marokko. Die Minen schaue man sich vorher an. 

Auch die Brennstoffzelle wird weiterentwickelt, und zwar zusammen mit Partner Toyota. Dazu Harald Krüger: "Es gibt nicht die eine passende Lösung für alle Anforderungen! Deshalb werden verschiedene Antriebsformen nebeneinander bestehen. Dafür nutzen wir flexible Plattformen."

Allein 2019 will BMW 21 neue beziehungsweise überarbeitete Modelle auf den Markt bringen. Der neue BMW 1er wird Ende Juni offiziell vorgestellt und noch in diesem Jahr ausgeliefert. Beim 8er ist das Coupé erfolgreich gestartet. Nun folgen das Cabrio und das Gran Coupé. Auch die M Modelle. Ein BMW 2er Gran Coupé gab es bisher nicht. Im Frühjahr 2020 kommt es auf den Markt. 

Bildergalerie: BMW 2er Gran Coupe (2020) Erlkönig