Der Hyundai Veloster ist ein sehr leistungsfähiges Fun-Car, aber erst seine N-Version, die für Nürburgring steht, ist der wahre Jakob. Leistungsmäßig entspricht der in den USA angebotene Veloster N unserem i30 N, also 250 respektive 275 PS mit Sechsgang-Schaltgetriebe.

Nun werden Sie vielleicht sagen: Was habe ich davon? Nun, Amis schalten nicht so gerne selbst, weshalb Hyundai noch in diesem Jahr eine Version des Veloster N mit Doppelkupplungsgetriebe auf den Markt bringt. Sehr wahrscheinlich wird es dann auch einen i30 N mit DCT geben. Wie wir erst kürzlich berichteten, erproben die Koreaner bereits den i30 N mit Allrad.

Bildergalerie: Hyundai Veloster N im ersten Test

In diesem Sinne passt es natürlich ins Bild, den Veloster N mit Automatik am Nürburgring abschließend zu testen. In diesem Video von "Carspotter Jeroen" auf Youtube sieht man einen Test-Mule des Veloster N, der es am Ring krachen lässt und neben schnelle Schaltvorgängen eine Auspuffnote zeigt, die wirklich, wirklich gut klingt.

Moment, schnelle Schaltvorgänge? Man mag vielleicht Leute kennen, die praktisch blitzschnelle Schaltvorgänge mit dem Knüppel machen könnten, doch wir sind ziemlich überzeugt, dass die Prototypen in diesem Video ein DCT statt eines manuellen Getriebes haben. Wir sind überzeugt, aber wir behaupten es nicht als unumstößliche Tatsache.

Was uns glauben ließ, dass die Testfahrzeuge tatsächlich mit DCT unterwegs sind, ist, als die Rückfahrleuchte erlosch, bevor sich eines der Testfahrzeuge vorwärts bewegte - das kommt nur bei Automatikautos vor.

Oh, es gibt jedoch keinen i30 N in diesem Video, im Gegensatz zu dem, was der Videotitel vermuten lässt.

Quelle: Carspotter Jeroen via Youtube