Das Elektroauto-Startup Nio präsentiert den ET auf der Shanghai Auto Show 2019 als "Preview", das heißt als Studie. Es handelt sich um eine Limousine mit coupéhafter Dachlinie und natürlich mit Elektroantrieb.

Der Lithium-Ionen-Akku basiert auf Nickel-Kobalt-Mangan-Chemie und ermöglicht eine NEFZ-Reichweite von 510 Kilometer. Damit liegt der Wagen weit hinter Tesla Model S und Model X: Jetzt bis zu 610 Kilometer Reichweite.

Vorne hat das Auto Permanentmagnet-Elektromotoren, hinten Induktionsmotoren. Demnach dürften es jeweils zwei sein, aber ganz eindeutig ist die Pressemitteilung hier nicht. Nach der Elektroauto-Website InsideEVs speichert der Akku 84 kWh. Zwei Antriebe werden in Shanghai präsentiert: Ein neuer mit 220 kW (300 PS) und zwei Permanentmagnet-Synchronmotoren im Heck, die ein Torque Vectoring zwischen linkem und rechtem Rad ermöglichen. Außerdem stellt Nio seinen aktuellen 160-kW-Permanentmagnet-Synchronmotor und den 240-kW-Induktionsmotor vor, so die Elektroauto-Website.

NIO ES6

Doch Nio ist in Shanghai nicht nur mit der Studie vertreten, sondern mit allem vertreten, was man hat: das Rennauto EP9, der autonom fahrenden Studie Eve Vision, die beiden SUVs namens ES6 und ES8das Formel-E-Team von Nio, die Batteriewechselstationen und die neue Ladesäule namens Nio Power Charger.

Quellen: Nio, InsideEVs

Bildergalerie: Nio zeigt ET Preview auf der Shanghai Auto Show 2019

Bild von: Mark Kane