Einer der berühmtesten Rennwagen aller Zeiten wird heuer 50 Jahre alt: der Porsche 917. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2019 hat Porsche vier Exemplare auf die Strecke im britischen Goodwood gebracht, wo sie in Aktion zu sehen waren. Das zeigen fantastische Fotos.
Beim "Goodwood Members Meeting" wurde der 917 mit der Chassisnummer eins zum ersten Mal seit seiner Rückführung in den Ursprungszustand von 1969 dynamisch eingesetzt. Ebenso debütierte der 917/30-001 nach seiner Restaurierung. So trafen 917-001 und 917/30-001 erstmals bei einer Veranstaltung aufeinander.
Neben dem allerersten 917 und dem 917/30-001 gingen ebenso der 917 KH und 917/30 Spyder in Goodwood an den Start. Einer der bedeutendsten 917-Rennwagen ist der 917 KH Kurzheck, Karosserie 15 im Gulf-Anstrich. Nach dem Sieg des 24-Stunden-Rennens von Le Mans 1970 (Szenen daraus kennt man aus dem Film "Le Mans" mit Steve McQueen) gewann der 917 KH in den Martini-Racing-Farben und der Nummer „22‘“ auch im darauf folgenden Jahr. Das Fahrzeug mit den Rennfahrern Gijs van Lennep und Helmut Marko erreichte 222 km/h und legte eine Strecke von 5,335 Kilometern zurück - ein Rekord, der 39 Jahre hielt.
Der 917/30 Spyder schöpft um die 1.200 PS aus einem 5,3-Liter-V12 und wiegt nur 850 Kilogramm, sodass er eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 375 km/h erreicht. Mithilfe einer Motoroptimierung fuhr Mark Donohue auf dem Talladega Speedway mit 355,848 km/h einen Geschwindigkeitsrekord ein.
Der neueste Teilnehmer in Goodwood war der 917/30 Spyder. Er erscheint im unverwechselbaren Design des Sponsors und Heizungsherstellers Vaillant aus dem Jahr 1975. Das Fahrzeug wurde 1972 gebaut und hat einen um 184 mm größeren Radstand als ein normaler 917. Bereits seinen ersten Renneinsatz absolvierte der Vaillant-Spyder siegreich: Vic Elford fuhr den 917/30 auf den ersten Platz bei der Interserie in Hockenheim.
In Goodwood wurden die Fahrzeuge von den Le-Mans-Siegern Richard Attwood und Neel Jani, zusammen mit dem ehemaligen Formel-1- und LMP1-Fahrer Mark Webber, pilotiert. Vom 14. Mai bis 15. September 2019 sind unter anderem diese vier 917 im Rahmen der Sonderausstellung „50 Jahre 917 – Colours of Speed“ im Stuttgarter Porsche-Museum zu sehen.