Das sind die ersten Bilder von Cadillacs neuer Einstiegs-Limousine. Das Auto soll ein direkter Ersatz für den bisherigen BMW-3er-Gegner ATS sein und auch unter dem Namen CT4 auf den Markt kommen.
Zu einem früheren Zeitpunkt hatte Cadillac beim CT4 von einem Kompakt-Modell gesprochen, das eher gegen Audis A3 Limousine oder die neue Mercedes A-Klasse Limousine hätte antreten sollen. Nun aber wissen wir: Der CT4 wird größer, richtet sich doch wieder an Interessenten eines BMW 3er, Audi A4 oder der Mercedes C-Klasse. Wie zuletzt bei Cadillac üblich, soll auch der CT4 sehr viel Auto und Luxus für vergleichsweise wenig Geld bieten. Für um die 35.000 Euro sollte man hier schon ein sehr vernünftig ausgestattetes Modell bekommen können.
Der hier gezeigte Erlkönig mag ein wenig aussehen, wie die Prototypen des größeren Cadillac CT5, die derzeit auch fleißig testen. Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass der CT4 eine klassischere Limousinen-Form hat, während der CT5 Coupé-artiger und auch länger daherkommt. Beide Fahrzeuge lehnen sich optisch am Cadillac Escala Concept von 2016 an.
Das Interieur des CT4 ist auf diesen Bildern noch nicht zu sehen, aber auch hier soll die Inspiration vom Escala kommen. Dort gab es unter anderem drei verschiedene Displays. Der CT4 soll über jede Menge Technik verfügen, darunter auch Cadillacs "Super Cruise"-System fürs autonome Fahren.
Interessanterweise zeigen sich am Heck des CT4-Prototypen gleich vier Auspuff-Endrohre, was auf den Test einer Performance-Variante ähnlich dem Cadillac ATS-V hindeutet. Offizielle Informationen zu den Antrieben gibt es noch nicht. Wir können aber davon ausgehen, dass der CT4 in der Basis einen Vierzylinder-Turbo-Benziner (womöglich mit nur 1,5 Liter Hubraum) erhält. Topmodell dürfte ein Biturbo-V6 sein. Heckantrieb und eine Achtgang-Automatik werden wohl Serie sein. Ein Allrad-Antrieb wird optional angeboten.
Cadillac CT4 und CT5 sitzen vermutlich auf einer optimierten Version der leichten "Alpha"-Plattform, die man auch im ATS, CTS und im Chevrolet Camaro findet. Die neue Variante soll dann auch für Elektrifizierung geeignet sein.
Wir erwarten den Marktstart des Cadillac CT4 für Ende 2019.