Aktuell tragen die stärksten Versionen des VW Golf den Buchstaben R. Doch nun zeigen die Wolfsburger auf dem GTI-Treffen am Wörthersee einen GTI, der den Abstand zum Golf R bedrohlich verringert. Sagen Sie Hallo zum VW Golf GTI TCR Concept.

Ganz schön rasant
VW zufolge ist das Golf GTI TCR Concept die Straßenversion des gleichnamigen Rennwagens aus der internationalen TCR-Serie. Aus einem Zweiliter-Turbobenziner werden 290 PS geholt, bereits ab 1.600 Umdrehungen sollen die maximalen 370 Newtonmeter bereitstehen. Stets serienmäßig sind ein Sieben-Gang-DSG und eine Quersperre für die Vorderräder. Die Höchstgeschwindigkeit der Serienversion wird im Normalzustand bei 250 km/h abgeregelt, auf Wunsch kann die Begrenzung aber aufgehoben werden. Auf dem Tacho stehen dann bis zu 264 km/h.

In Serie ab Ende 2018
Laut Jürgen Stackmann, dem Vertriebsvorstand von VW, kommt die Serienversion des Golf GTI TCR Ende 2018 auf den Markt. Inklusive sind dann 18-Zoll-Schmiederäder, 19-Zöller gibt es als Option. An Bord ist eine Hochleistungsbremsanlage mit gelochten Scheiben, zudem bekommt das GTI-Topmodell zwei zusätzliche Wasserkühler. Auf Wunsch schärft ein Paket den GTI TCR weiter nach: Es beinhaltet neben der höheren Endgeschwindigkeit ein noch dynamischeres Sportfahrwerk, neue 19-Zöller und die adaptive Fahrwerksregelung DCC.

Nachgeschäfte Optik
Auch hinsichtlich der Optik unterscheidet sich der Golf GTI TCR von seinen zivileren Brüdern: Vorne gibt es einen neu gestalteten Stoßfänger samt Splitter, hinzu kommen Schwelleraufsätze an der Seitenpartie, die sich bis ins Heck strecken. Dort treffen sie auf einen Diffusor und die Endrohre der Abgasanlage. Beim Öffnen der Vordertüren wird das TCR-Logo auf den Asphalt projiziert. Im Innenraum dominiert die Farbe Rot, sei es auf den Sitzmittelbahnen oder bei der 12-Uhr-Markierung auf dem Lenkrad.

Lesen Sie auch:

Bildergalerie: VW Golf GTI TCR Concept