Was Sie hier sehen, kennen Sie als eingefleischter Autofan vermutlich schon. Es handelt sich um Bilder eines stark abgeklebten BMW 8er. Dazu sehen Sie eine äußerst schattige Studio-Aufnahme eines orangefarbenen Sportwagens, die uns erahnen lässt, dass die Serienversion des neuen 8er nicht viel anders aussehen dürfte als das 8er Concept vom Mai 2017. Was ist also neu an dieser Nachricht? Eine ganze Menge. Denn hier handelt es sich um offizielle BMW-Prototypenbilder des neuen 8er wie er rigorose Hochgeschwindigkeits-Übungen auf der italienischen Aprilia-Teststrecke nahe Rom durchläuft.

Sehr bequem sehr schnell
Unter all den verworrenen Klebefolie-Linien steckt eine ziemlich seriennahe Version des langersehnten 8er Coupés, das im Laufe des Jahres 2018 auf den Markt kommen wird. Unter der Haube befindet sich ein Biturbo-V8, der um die 450 bis 500 PS leisten dürfte. Und was ist bei einem großen, luxuriösen und sauschnellen Sportcoupé neben einem athletischen Handling besonders wichtig? Richtig, dass es hunderte Kilometer Autobahn runter reißen kann, als handele es sich um die dreiminütige Fahrt zum örtlichen Becker. Vor allem, wenn man nach beinahe 20-jähriger Abstinenz in ein Segment zurückkehrt, in dem sich solche Kontinentalraketen tummeln wie ein Mercedes S-Klasse Coupé, ein Aston Martin DB11 oder ein Bentley Continental GT.

Entwicklungschef Fröhlich prophezeit Großes
Bis wir selber testweise ins Steuer des neuen 8er greifen dürfen, werden sicher noch ein paar Monate vergehen. Unterdessen macht uns BMW schon mal den Mund wässrig: ,Bei dem extrem anspruchsvollen Testprogramm zeigt das neue BMW 8er Coupé ein Maximum an Agilität und Präzision in hochdynamischen Fahrsituationen. Ebenso gelingt es ihm, höchste Ansprüche in den Bereichen Souveränität und Komfort zu erfüllen." Naja, was sollen sie auch sonst sagen. Präziser wird da schon BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich, der die Tests in Italien begleitete: ,Die Erprobungsfahrten unter härtesten Bedingungen zeigen, dass wir mit dem Fahrzeugkonzept für das neue BMW 8er Coupé genau richtig liegen. Die bereits jetzt erzielten Fahrdynamik-Werte sind absolut beeindruckend. Unsere Kunden und Fans können sich auf einen echten Sportwagen freuen."

Nah am Rennwagen?
Desweiteren lässt uns BMW wissen, dass der ,normale" 8er in enger Abstimmung zum ebenfalls neuen M8 und dem M8-GTE-Rennwagen entwickelt wird, der 2018 unter anderem bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen wird. Von einer außergewöhnlich engen Verbindung ist die Rede. Wir erwarten bei 8er und M8 trotzdem keine Sechspunktgurte oder einen Heckflügel der Größe Bayerns. Was wir uns aber erhoffen, sind zwei außergewöhnlich fahrdynamische Edel-Sportwagen. Ein halbes bis Dreiviertel-Jahr werden wir uns noch gedulden müssen.

Lesen Sie auch:

    Bildergalerie: Video: BMW 8er im Highspeed-Trainingslager