Die Schubladenfrage, ob die V-Klasse nun eine Großraumlimousine ist (wie Mercedes sagt), oder ein Transporter à la VW Multivan (wie alle anderen sagen), finden Käufer wohl weniger interessant. Aufhorchen werden sie aber, wenn sie hören, dass das Auto im Einstieg deutlich günstiger wird – durch die neue Einstiegsversion Rise. Zudem wird ein Sondermodell in einem speziellen Rot aufgelegt. Gezeigt werden die Neuheiten auf der Frankfurter Automesse IAA (16. bis 24. September 2017).
V-Klasse nun schon ab 34.990 Euro
Bisher kostete die günstigste Version der V-Klasse (der V 200 d kompakt mit 136 PS) 44.018 Euro. Die neue Einstiegsversion liegt rund 9.000 Euro darunter, nämlich bei 34.990 Euro. Dafür erhält man den V 200 d kompakt Rise. Er wird vom gleichen 136-PS-Diesel angetrieben und es handelt sich ebenfalls um die knapp 4,90 Meter lange Kompaktversion mit fünf Sitzen. Gegen Aufpreis erhält man bis zu acht Sitze, ein Automatikgetriebe, den stärkeren Dieselmotor (V 220 d mit 163 PS) und die 5,14 Meter messende Langversion. Zu den Einschränkungen gehört, dass man den Rise nicht in der extralangen Variante und nicht als 250 d mit 190 PS bestellen kann wie die normale V-Klasse. Auch ein paar Pakete wie die ,AMG Line" und das ,Sport-Paket Exterieur" bleiben den Rise-Kunden vorenthalten.
Kein Unterschied bei der Ausstattung zu finden
Das neue Basismodell für knapp 35.000 Euro ist nun sogar günstiger als die nur 114 PS starke Dieselversion des Klassenbestsellers VW Multivan (38.163 Euro). Wie aber kommt der so deutlich niedrigere Preis zustande? Hat Mercedes an der Serienausstattung herumgeknabst? Nein, wir haben im Konfigurator keinen Unterschied zur Ausrüstung der normalen V-Klasse entdecken können. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine Schiebetür rechts, elektrisch einstellbare Spiegel, elektrische Fensterheber vorne, eine Zentralverriegelung, eine Klimaanlage, ein USB-Radio, Licht- und Regensensor sowie ein Seitenwind-Assistent. Letzterer unterstützt den Fahrer bei unerwarteten, starken Seitenwindböen. Im Grunde erhält man mit dem Rise also das gleiche Auto, wie wenn man eine normale V-Klasse bestellt – mit ein paar Einschränkungen bei der Modellvielfalt. Es handelt sich also wohl um eine verklausulierte Preissenkung. Der Kunde darf sich freuen.
Limited Edition ,designo hyazinthrot metallic"
Die zweite Neuheit ist die V-Klasse Limited Edition ,designo hyazinthrot metallic". Das auf 1.500 Exemplare limitierte Fahrzeug für besonders stilbewusste Kunden hat stets eine extravagante rote Metalliclackierung, die unter anderem von der C- und E-Klasse bekannt ist. Bei der V-Klasse wird sie serienmäßig mit dem Night-Paket kombiniert. Das Paket besteht aus schwarzen Design-Akzenten am Exterieur und ist auch als Sonderausstattung erhältlich. Weitere optische Highlights, wie die ,AMG Line", können auf Wunsch ergänzt werden. Die Limited Edition ,designo hyazinthrot metallic" ist ab September 2017 erhältlich – nicht nur für die V-Klasse, sondern auch für die darauf basierenden Campingmobile Marco Polo und Marco Polo Horizon. Die Preise für die Limited Edition und das Night-Paket teilt Mercedes noch nicht mit.
V-Klasse nun schon ab 34.990 Euro
Bisher kostete die günstigste Version der V-Klasse (der V 200 d kompakt mit 136 PS) 44.018 Euro. Die neue Einstiegsversion liegt rund 9.000 Euro darunter, nämlich bei 34.990 Euro. Dafür erhält man den V 200 d kompakt Rise. Er wird vom gleichen 136-PS-Diesel angetrieben und es handelt sich ebenfalls um die knapp 4,90 Meter lange Kompaktversion mit fünf Sitzen. Gegen Aufpreis erhält man bis zu acht Sitze, ein Automatikgetriebe, den stärkeren Dieselmotor (V 220 d mit 163 PS) und die 5,14 Meter messende Langversion. Zu den Einschränkungen gehört, dass man den Rise nicht in der extralangen Variante und nicht als 250 d mit 190 PS bestellen kann wie die normale V-Klasse. Auch ein paar Pakete wie die ,AMG Line" und das ,Sport-Paket Exterieur" bleiben den Rise-Kunden vorenthalten.
Kein Unterschied bei der Ausstattung zu finden
Das neue Basismodell für knapp 35.000 Euro ist nun sogar günstiger als die nur 114 PS starke Dieselversion des Klassenbestsellers VW Multivan (38.163 Euro). Wie aber kommt der so deutlich niedrigere Preis zustande? Hat Mercedes an der Serienausstattung herumgeknabst? Nein, wir haben im Konfigurator keinen Unterschied zur Ausrüstung der normalen V-Klasse entdecken können. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine Schiebetür rechts, elektrisch einstellbare Spiegel, elektrische Fensterheber vorne, eine Zentralverriegelung, eine Klimaanlage, ein USB-Radio, Licht- und Regensensor sowie ein Seitenwind-Assistent. Letzterer unterstützt den Fahrer bei unerwarteten, starken Seitenwindböen. Im Grunde erhält man mit dem Rise also das gleiche Auto, wie wenn man eine normale V-Klasse bestellt – mit ein paar Einschränkungen bei der Modellvielfalt. Es handelt sich also wohl um eine verklausulierte Preissenkung. Der Kunde darf sich freuen.
Limited Edition ,designo hyazinthrot metallic"
Die zweite Neuheit ist die V-Klasse Limited Edition ,designo hyazinthrot metallic". Das auf 1.500 Exemplare limitierte Fahrzeug für besonders stilbewusste Kunden hat stets eine extravagante rote Metalliclackierung, die unter anderem von der C- und E-Klasse bekannt ist. Bei der V-Klasse wird sie serienmäßig mit dem Night-Paket kombiniert. Das Paket besteht aus schwarzen Design-Akzenten am Exterieur und ist auch als Sonderausstattung erhältlich. Weitere optische Highlights, wie die ,AMG Line", können auf Wunsch ergänzt werden. Die Limited Edition ,designo hyazinthrot metallic" ist ab September 2017 erhältlich – nicht nur für die V-Klasse, sondern auch für die darauf basierenden Campingmobile Marco Polo und Marco Polo Horizon. Die Preise für die Limited Edition und das Night-Paket teilt Mercedes noch nicht mit.