Renault bringt eine neue Sechsstufen-Automatik auf den Markt. Sie soll vorerst nur in Kombination mit dem Zweiliter-Diesel zum Einsatz kommen. Betroffen sind der neue Laguna, der Scénic (2.0 dCI mit 150 PS), der Espace sowie der Grand Espace (2.0 dCI mit 150 und 173 PS). Durch die kompakte Bauform ist jedoch auch ein Einsatz in kleineren Fahrzeugen möglich.

Verbrauch sinkt um einen Liter
Durch die größere Gangspreizung ergibt sich ein Verbrauchsvorteil: Im Vergleich zum neu angelaufenen 2.2 dCI mit 139 PS und Fünfstufen-Automatik verbraucht der elf PS stärkere Espace 2.0 dCi mit dem neuen Sechsgang-Automatikgetriebe exakt einen Liter Diesel weniger auf 100 Kilometer.

Autoadaptives Sechsgang-Getriebe
Bei der Sechsstufen-Automatik handelt es sich um ein autoadaptives Getriebe. Das heißt: Die selbstlernenden Schaltprogramme analysieren permanent Fahrstil, Straßenprofil, Motorzustand und Fahrerbefehle, um die jeweils ideale Fahrstufe zu finden. Hieraus entwickelt der Rechner eine "Schaltstrategie". Diese soll besonders harmonische und ruckfreie Gangwechsel ermöglichen, ohne dabei zulasten des Beschleunigungsvermögens und der Durchzugskraft zu gehen. Die proaktive Kraftübertragung schaltet beim Bremsen automatisch zurück, bei schnellem Anheben des Gasfußes wird der eingelegte Gang beibehalten. Will der Fahrer den Zeitpunkt des Gangwechsels selbst bestimmen, braucht er lediglich die zusätzliche Impulsschaltung zu aktivieren.

Besonders kompakte Bauweise
Weiterer Vorteil: Bei stehendem Fahrzeug ist das Renault Getriebe vom Motor entkoppelt. Dies reduziert die für Automatiksysteme typische Kriechneigung, wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus und hemmt die Übertragung störender Vibrationen, so Renault. Auch die Formgebung des Getriebegehäuses aus Aluminium und des hydraulischen Drehmomentwandlers verringert das Auftreten lästiger Brummgeräusche. Dank ihrer kompakten Bauweise eignet sich die neue Automatik auch für den Einbau in kleinere Fahrzeugtypen. Für die acht Liter Getriebeöl ist über die gesamte Lebensdauer kein Wechsel erforderlich.

Bildergalerie: Einen drauf gelegt