Für den neuen VW Polo GTI Cup Edition mit serienmäßigen 180 PS greift der Tuner B&B auf sein Tuning-Programm für den 1,8-Liter-Turbomotor zurück. Die Siegener bringen den kleinen Wolfsburger stufenweise auf bis zu 300 PS. Die 210 PS der Eingangsstufe werden durch eine Änderung der Elektronik mit geringfügiger Erhöhung des Ladedrucks und Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder erreicht.

410 Newtonmeter Drehmoment
In weiteren Abstufungen von 220, 250 und 272 PS erreicht der 1,8-Liter-Turbo in der abschließenden EVO-R-Stufe 300 PS und 410 Newtonmeter. Um diese Leistung zu erreichen, wird der Serienmotor gegen einen modifizierten Motor ausgetauscht. Die neue Maschine verfügt über geänderte Schmiedekolben und Pleuel, einen Spezial-Zylinderkopf und größere Turbolader. Zudem wurden Änderungen an Ladeluftkühlung und Einspritzsystem durchgeführt. Um die Abgastemperaturen und den Abgasgegendruck weiter zu reduzieren, wurde der Renn-Polo mit einer speziellen Sportabgasanlage mit großem Abgasvorrohr und Hochleistungs-Rennsportkat versehen. Um die Öltemperatur immer auf optimalem Niveau zu halten, wird eine thermostatgesteuerte Slim-Line-Ölkühlanlage eingebaut.

5,4 Sekunden auf Tempo 100
Den Sprint von null auf hundert erledigt der Polo GTI in 5,4 Sekunden. Erst bei 258 km/h erreicht er seine Höchstgeschwindigkeit. Um den Polo auch bei höheren Geschwindigkeiten immer sicher beherrschen zu können, wurden neben einstellbaren Gewindefahrwerken in verschiedenen Abstimmungen auch Hochleistungsbremsanlagen entwickelt, die den Polo sicher verzögern sollen. Räder in 17 und 18 Zoll Größe sowie ein sportlicher Aerodynamikbausatz runden das Äußere des kleinen Kraftpaketes ab.

Bildergalerie: B&B baut VW-Kracher